Heimat Info Logo
Die Akademie für Kinderliebe zu Gast im Capitol Weltkindertag - Forum mit Gerald Hüther und Erwin Wagenhofer
Capitol Kino Witzenhausen
13.09.2025, 18:00
20.09.2025 16:00
Capitol Kino, Mühlstraße 16, 37213 Witzenhausen
Bilder (2)

Die Akademie für Kinderliebe

zu Gast im Capitol


Weltkindertag - Forum mit Gerald Hüther und Erwin Wagenhofer

Samstag, 20.September 2025

Das Capitol Kino lädt für 16 Uhr zum gemeinsamen Besuch des Films "alphabet - Angst oder Liebe" ein. Dieser thematisiert die zunehmende Konkurrenz in der Bildung. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit dem Regisseur Erwin Wagenhofer. Auch hier sind Gerald Hüther und das Team der Akademie für Kinderliebe mit dabei.
Gemeinsam wollen wir nach Lösungen für die Schwierigkeiten suchen, die sowohl die Begleiter und Begleiterinnen von Kindern wie auch die Kinder in unserer gegenwärtigen Welt belasten. Wir möchten unsere Erfahrungen darüber austauschen, wie eine liebevolle Begleitung von Kindern gelingen kann.

Information zum Film:
Alphabet ist ein beeindruckender Film, mit Bildern, Gesichtern und Ideen, die hängenbleiben. Mit dem Anspruch etwas zu bewegen, geht er weit über die übliche Diskussion um Schülerstress und Leistungsdruck hinaus und sieht in Bildung den Schlüssel zu einer anderen Gesellschaft.
Erwin Wagenhofer ist hinter den Fehlentwicklungen im Bereich Bildung her und lässt zwischen PISA-Jüngern und Begabungsfairness Platz für viel gesellschaftspolitischen Sprengstoff.
Alphabet stellt die Grundsätze dessen infrage, wie Bildungssysteme international funktionieren - macht dennoch Mut...
Und trifft damit einen Nerv.


Profilbild

Capitol Kino Witzenhausen

Öffentliches

Bilder (3)
Beschreibung

Capitol Kino Witzenhausen Auf den Grundfesten einer abgebrannten Mühle entstand in den 1920er Jahren das erste Kino Witzenhausens. Am 12. Februar 1927 öffnete das Capitol seine Pforten, ein damals hochmoderner Kinoneubau, der mehr als 500 Zuschauern Platz bot, mit Foyer und Verkaufsraum - ein Kino mit fast großstädtischem Flair. Den über die Jahrzehnte wechselnden Betreibern folgte vor 25 Jahren Ralf Schuhmacher, der aus dem Landkino im Norden Hessens etwas ganz Besonderes machte: ein nachhaltiges Arthouse-Kino, das auch den Vorlieben der vielen Studenten in der Stadt gerecht wurde. Längst war der einstige Balkon zu einem zweiten Studio-Kino umgebaut worden, vor zehn Jahren wurde die Projektion digitalisiert. Nach Schuhmachers Tod im Jahr 2019 haben seine Erben das Kino im gleichen nachhaltigen Sinne weitergeführt und modernisiert. Das Studio-Kino wurde komplett saniert und mit einer Klimaanlage ausgestattet. Auf dem Dach des großen Saals wurde eine PV-Anlage installiert. Zuletzt erhielt das Capitol ein neues, großzügigeres Foyer. Der große Saal hat zurzeit ca. 125 Sitzplätze, das Studio-Kino 39 Plätze. Bereits zweimal wurde das Capitol in Witzenhausen mit dem hessischen Preis für nachhaltiges Kino ausgezeichnet. Regelmäßig erhielt es Kinoprogrammpreise, sowohl vom Land Hessen wie vom Bundesministerium für Kultur und Medien. Schon der erste Betreiber des Capitol Kinos bot neben dem Filmprogramm auch anderen Veranstaltungen wie Konzerten, Liederabenden und Festen eine Bühne. Dieser Vielfalt ist das Capitol bis heute treu geblieben. Ein kulturelles Zentrum in der Stadt, ein Leuchtturm der hessischen Kinokultur an der Grenze zu Niedersachsen und Thüringen.