Heimat Info Logo
Johannisfeuer
Katholische junge Gemeinde
29.06.2025, 18:23
05.07.2025 16:00-06.07.2025 02:00
Elsweg, Grillplatz , Estenfeld

Sind Euch schon einmal Mitte Juni orange-leuchtende Plakate in Estenfeld aufgefallen? Das sind wir, die KjG Estenfeld mit unserem jährlichen Johannisfeuer, das zu den beliebtesten und meist besuchten Festen in ganz Estenfeld gehört. Hierbei handelt es sich um ein großes Fest zur Geburt von Johannes´ dem Täufer am 24. Juni, der in enger Verbindung mit der Sommersonnenwende (20 - 22. Juni) steht, weshalb unser Event immer im Bereich der besagten Termine stattfindet. Jedes Jahr erwarten wir um die eintausend Besucher, Tendenz steigend. Dieses Fest ist für uns von sehr großer Bedeutung, da wir groß und klein zusammenführen und für jede menge Spaß und Unterhaltung sorgen. Ohne die Einnahmen aus unserem Johannisfeuer wäre die ehrenamtliche Jugendarbeit in Estenfeld nicht möglich.

Unsere Vorbereitungen

Bereits Monate vorher beginnen unsere Planungen. Diese umfassen die Aufteilung der einzelnen Arbeitsberieche, Reservierungen und Kalkulationen. Bereits ein halbes Jahr vorher starten die Arbeiten im Wald. Jeder Baumstamm muss von uns mit schwerer Handarbeit gefällt, entastet und aus dem Wald getragen werden. Bereits am Freitag früh wird unser Feuer aufgebaut. Bis tief in die Nacht errichten wir Pavillons, verlegen einige Kilometer an Stromkabeln und stellen Biertischgarnitur für Biertischgarnitur auf. Das alles wird von unseren Jugendlichen Betreuern ehrenamtlich bewältigt.


Profilbild

Katholische junge Gemeinde

Vereine

Beschreibung

Wir sind eine der größten KjG`s in der Diözese Würzburg. Die KjG Estenfeld besteht bereits seit 1975. Wöchentlich finden in den Räumlichkeiten der KjG Estenfeld (EG des Pfarrheims) bis zu 15 Gruppenstunden (a 1,5 Stunden) für Jungen und Mädchen ab der 4. Klasse statt. Alljährlich findet unser Zeltlager statt, bei dem wir mit den Kindern eine Woche in den Pfingstferien zelten fahren und die Woche mit Spielen, Wanderungen oder gemütlich am Lagerfeuer verbringen. Die KjG Estenfeld ermöglicht es den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Freundeskreis über den eigenen Jahrgang hinaus aufzubauen und seine Freunde auch nach der Grundschule nicht aus den Augen zu verlieren. Die Gruppenleiter: Wir sind ca. 50 junge Erwachsene (Schüler/ Studenten/ Arbeitnehmer) aus Estenfeld und Umgebung zwischen 16 und 30 Jahren. Fast alle von uns waren als Kind selbst in der KjG Mitglied und haben an den wöchentlichen Gruppenstunden, sowie am Zeltlager teilgenommen. Unsere Arbeit in der KjG Estenfeld machen wir alle gerne EHRENAMTLICH! Außerdem nehmen wir auch jährlich an Schulungsangeboten durch die KjG Würzburg teil.