"Gemeinsam statt einsam" - Seniorennachmittag mit dem Roten Kreuz
BRK Kreisverband Garmisch-Partenkirchen
29.07.2025, 16:00
05.08.2025 15:00-05.08.2025 17:00
BRK Kreisverband Garmisch-Partenkirchen, Falkenstr. 9, 82467 GAP
Bilder (1)

„Gemeinsam statt einsam“ – unter diesem Motto bietet das Bayerische Rote Kreuz Senioren einen Seniorennachmittag für gemeinsame Aktivitäten an.

Teilnehmen kann jeder über 60, der Lust hat, seine Zeit mit anderen zu gestalten. Eine Mitgliedschaft im Roten Kreuz ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Für Kaffee und Kuchen ist ein kleiner Unkostenbeitrag zu entrichten. Beginn ist um 15.00 Uhr, Ende um ca. 17.30 Uhr.

Wir treffen uns zu den u.a. Terminen im Lehrsaal des BRK-Hauses Garmisch-Partenkirchen, Falkenstr. 9, 82467 GAP.

Bei Fragen steht Claudia Kopp Ihnen gerne unter Tel: (08821) 6036-151 oder per Mail unter senioren@kvgarmisch.brk.de zur Verfügung.


Unsere Angebote:

• jahreszeitliche Feierlichkeiten und Aktivitäten wie Ostern oder Weihnachten
• Spielenachmittage, Gedächtnistrainings
• Musik, Vorführungen, Vorträge
• Seniorengymnastik und Entspannungstechniken
• Ausflüge in der Region


Profilbild

BRK Kreisverband Garmisch-Partenkirchen

Vereine

Bilder (1)
Beschreibung

Der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen des Bayerischen Roten Kreuzes ist ein vielfältiger Anbieter sozialer Dienstleistungen im Landkreis. Unsere über 2.700 aktiven Mitglieder der Bergwacht, der Bereitschaften, der Wasserwacht, der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und des Jugendrotkreuzes helfen wo immer Hilfe gebraucht wird. Wir kümmern uns um Blutspenden, sammeln Kleider für Bedürftige, sichern die vielen Veranstaltungen im Landkreis. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter sichern den Rettungsdienst im Landkreis, fahren Menschen mit Behinderung zur Arbeit oder in die Schule, schaffen Betreuungsangebote für Schüler und bilden Bürgerinnen und Bürger ständig in Erster Hilfe aus. Der Kreisverband versteht sich als aktiver Partner der Menschen, die im Landkreis leben oder ihn besuchen. Unser Ziel ist es, dass die Dienste und Hilfe, die wir anbieten anerkannten Standards genügen. Wir sind offen für neue Ideen und freuen uns auf Anregungen, Kritik und aktive Unterstützung.