Wir laden Jung und Alt ein, dabei zu sein!
Mit der 12. Messe „Technik zum Anfassen“ beteiligt sich der Verein an den bundesweiten INQA*-Aktionswochen! Unternehmen, Universitäten, Hochschule und weitere Arbeitsmarktakteure präsentieren in den Bereichen Personalgewinnung, Aus- und Weiterbildung, Digitalisierung, Berufsorientierung praxisnahe Lösungen, die Betriebe und Fachkräfte fit für die Zukunft machen.
Mehr als 60 Aussteller bieten
g Faszinierende Einblicke in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
g Unterhaltsame Phänomene, die für Staunen sorgen und vor allem zum Ausprobieren einladen
g Spannende Lernangebote und Informationen über Ausbildungswege von Schulen des Werra-Meißner-Kreises
g Berufsorientierung, Ausbildung, Bewerbung und Studium: Sie erhalten Informationen über ein breites Spektrum an kaufmännischen und naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungsberufen, dualen Studien-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
g Informationen über freie Ausbildungsplätze regionaler Unternehmen
Das Wissenschaftsjahr 2025 widmet sich unter dem Motto Zukunftsenergie den Lösungen und Ideen der Energieforschung für die größten Herausforderungen der Energiewende. Erfahren Sie mehr über aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema „Zukunftsenergie und Klimawandel“ u. a. an den Ständen der Nachwuchs‐Forscherin und Preisträgerin Annika Isabelle Peter, der p&e power&energy GmbH (Klimaschutzpreis 2025 der Stadt Kassel), Wärmekompetenzzentrum Werra-Meißner, Georg-August-Universität Göttingen – Sonderforschungsbereich 1633, TU Clausthal, DIPLOMA Hochschule, Universität Kassel, FB 11 und FB 16 …