Heimat Info Logo
KJR-Sommercamps für KIDS + TEENIES von 6-12 Jahre
Kreisjugendring Deggendorf K. d. ö. R.
27.07.2025, 10:00
03.08.2025 00:00-29.08.2025 00:00
Zeltplatz Neßlbach

Sommer, Sonne, Spiel und Spaß zusammen erleben!

Mit diesem Motto starten wir im August wieder in vier Wochen Sommercamps – vollgepackt mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm! Langeweile? – Fehlanzeige! Auf dem Zeltplatz erlebst Du den Sommer zusammen mit alten und neuen Freund:innen und unser geschultes Betreuendenteam sorgt für die Programmgestaltung, bei der Spaß ganz oben auf der Liste steht. Kreative, sportliche und spielerische Workshops sowie Wasserschlachten, nächtliche Fackelwanderungen oder gemeinsame Abende am Lagerfeuer sind nur ein kleiner Ausschnitt. Hast Du jetzt Lust bekommen mitzufahren? Dann melde Dich schnell an, wir freuen uns auf Dich!

Kosten: 169,00 Euro pro Woche, Frühbucherpreis bis 01.03. 149,00 Euro pro Woche - Ausnahme Woche 2: 99,00 Euro mit Frühbucherpreis bis 31.03. 79,00 Euro

Anmeldungen bitte über unsere Homepage unter www.kjr-deggendorf.de 

Leistungen: Verpflegung, Übernachtung in geschlechtergetrennten Zelten, Materialien, geschulte Betreuung, Infobrief 


Profilbild

Kreisjugendring Deggendorf K. d. ö. R.

Vereine

Beschreibung

Der Kreisjugendring (KJR) Deggendorf des Bayerischen Jugendringes K.d.Ö.R. (Körperschaft des Öffentlichen Rechts), ist Dachverband der Jugendarbeit im Landkreis Deggendorf. In diesem Zusammenhang ergibt sich auch dessen Trägerfunktion für verschiedene Bereiche. Dazu gehört die Beratung, Koordination, Bezuschussung und Begleitung aller Mitgliedsverbände. Als Sprachrohr für Jugend und Jugendverbände wirkt der KJR in verschiedenen Bereichen mit. Die Förderung und Finanzierung der Jugendarbeit ergänzt die Aufgabe der Durchführung von Freizeitmaßnahmen und Bildungsveranstaltungen. Die Handlungsfelder des KJR beziehen sich auf verschiedene Bereiche, unter anderem Folgende: - Aufgaben als Dachverband (Beratung, Koordination, Zuschussauszahlung, etc.) - Spieletage (Spieletage-Veranstaltungen, Spieletage on Tour) - Mobile Spielarbeit (Landkreistour, Einsätze Spielmobil) - Ferienfreizeiten (Tages- und Mehrtagesfahrten, Wochenendfahrten, Ferienbetreuung) - Ehrenamt und Schulungen (Aus- und Fortbildung, Mitarbeitenden-Treffs, Anerkennungskultur, etc.) - Verleih (Unterstützung der Vereine und Verbände durch die Verleihmöglichkeit) - SpielRaum im Lunapark Plattling kann durch Vereine, Verbände, Firmen und Schulen gebucht werden