Am 23.11.2025, 14 Uhr, findet eine Baustellenbesichtigung im Rahmen des Regensburger Herbstsymposiums für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege der Stadt Regensburg, Amt für kulturelles Erbe, mit Führung durch Herrn Architekt Michael Feil, Regensburg, und Herrn Dekan Michael Hirmer, Stadtkirche Burglengenfeld, statt. Alle interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Bergkirche Maria Hilf Rohrbach ist eine in Teilen romanische Kirche, gelegen auf dem Kapellenberg Rohrbach bei Kallmünz. Das Baudenkmal, eines der ältesten Gebäude im Vilstal, geht auf eine hochmittelalterliche Burgkapelle zurück und ist laut Denkmalamt mit seinem hohen Chor, dem Doppelkreuzgewölbe und seinem stilistisch ungewöhnlichen neobarockem Erweiterungsbau aus dem 19. Jahrhundert eine kunsthistorisch herausragende Besonderheit.
Nach der Gründung des gemeinnützigen Fördervereins Bergkirche Maria Hilf Rohrbach e.V. zum Erhalt und zur kulturellen Belebung der Kirche und einem Antrag von Herrn Dekan M. Hirmer, Stadtkirche Burglengenfeld, hat der Bauausschuss des bischöflichen Ordinariats Regensburg entschieden, eine Generalsanierung durchzuführen.
Mit der Sanierung wurde im April 2025 unter der Leitung des Architekten Michael Feil, Regensburg, begonnen und soll bis Herbst 2026 abgeschlossen werden.
