Feiere mit uns am Samstag, 06. September 2025
Wanderungen:
Für die Wanderungen stehen ausschließlich die 7 Rundwanderwege des HBV-Schevenhütte sowie eine historische Dorfrunde zur Auswahl. Die Wanderrouten sind auf Plattformen wie Komoot, Outdooractive oder in den Wanderkarten des HBV verzeichnet. Bitte beachte, dass die historische Dorfrunde nur bei Komoot und Outdooractive verfügbar ist.
Kinder können im Rahmen der Wanderungen auch an der Waldschatzsuche teilnehmen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten sie eine Urkunde. Das ist eine tolle Möglichkeit, den Kindern das Wandern und die Natur auf spielerische Weise näherzubringen!
Wer möchte, kann den Wandertag beim Lagerfeuerabend der Schevenhütter Pfadfinder ausklingen lassen.
Wichtige Hinweise:
• Teilnahme und Nutzung der Wege erfolgen auf eigene Gefahr.
• Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden.
• Bitte schützt die Natur: Bleibt auf den Wegen und hinterlasst keinen Müll.
• Witterungsgemäße Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
• Achtet auf eure Sicherheit und respektiert die Natur.
Wir freuen uns auf einen schönen Wandertag mit euch!
Gemeinsam feiern wir 500 Jahre Schevenhütte!
Anmeldung: bis spätestens 30. August 2025
Anmeldung unter wandertag.schevenhuette@web.de unter Angabe von Name, Vorname, Anzahl Erwachsener, Anzahl Kinder bis 16 Jahre, Waldschatzsuche ja/nein
Nachmeldungen nur sehr begrenzt am Tag möglich, zwischen 9:00 und 10:00 Uhr
Parkplätze: sind in begrenzter Anzahl am Startpunkt vorhanden, ansonsten stehen verschiedene Parkmöglichkeiten in Schevenhütte (z.B. Helenas Ruh oder unterhalb Staumauer Wehebachtalsperre) zur Verfügung
ÖPNV: Haltestelle Schevenhütte Kirche
Was erwartet dich?
Rundwanderwege des HBV Schevenhütte vom 2 km bis 10 km
* Zusätzlich eine historische Dorfrunde von ca. 4 km
* Urkunden in Gold, Silber und Bronze, je nach zurückgelegter Strecke
* Waldschatzsuche für Kinder (kostenlos bei Rundenkarte, sonst 5 €) mit Urkunde
* Teilnahme von Kindern bis 16 Jahre nur in Begleitung Erwachsener
Teilnahmegebühr:
· Erste Rundenkarte pro Person (Strecke egal): 5 €
· Jede weitere Rundenkarte pro Person (neue Strecke): 2 €
· Familienkarte erste Runde (mind. 2 Erwachsene + 1 Kind bis 16 Jahre): 7,50 €
· Jede weitere Runde für Familien: 2,50 €
· Waldschatzsuche: Kostenlos bei Rundenkarte, sonst 5 € pro Kind
Wichtig:
· Start ab 9:00 Uhr
· Nachmeldungen nur sehr begrenzt am Veranstaltungstag möglich
· Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen