Austausch zur Dietzhölztaler Geschichte in gemütlicher Atmosphäre
Geschichtsinteressierte treffen sich jeden letzten Donnerstag im Monat in den historischen Räumen der ehemaligen Brauerei Völpel. Der nächste Stammtisch der Geschichtswerkstatt Neuhütte Dietzhölztal e. V. findet am Donnerstag, 31. Juli, ab 19 Uhr im Jazz-Café Bebop in der Hallstraße 4 in Ewersbach statt.
Themen des Abends sind der Flohmarkt am 6. September 2025 beim Nationalen Automuseum, ein geplanter Besuch des Wilhelmsturms und der Kasematten im Oktober sowie eine kleine Anekdote zum ungewöhnlichen Namen „Armer Mann“ eines Berges in Wittgenstein.
Daneben steht der allgemeine Austausch und das Plaudern über die 2500-jährige Geschichte von Dietzhölztal und der Umgebung in gemütlicher Runde mit anderen Geschichtsinteressierten an. Vorstandsmitglieder der Geschichtswerkstatt informieren über weitere aktuelle Projekte und über die Schwerpunkte der Gruppen. So soll das Interesse an der spannenden Geschichte unserer Heimat – seit den Kelten, die in Rittershausen schon in der Frühlatènezeit siedelten, bis in die Neuzeit – geweckt werden. Es sind alle willkommen, unabhängig davon, ob sie Vereinsmitglieder sind!