Hollaender war Komponist und Textdichter, Schauspieler und Kabarettist, Regisseur und Theaterleiter, Schriftsteller und Pianist in einer Person und hat wie kein zweiter die lebendige Populärkultur der zwanziger und frühen dreißiger Jahre geprägt.
Viele seiner Chansons ( „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ bis „Wenn ich mir was wünschen dürfte“) sind bis heute unvergessene Weltschlager. Mit diesem Programm wird dem Leben des „großen kleinen Friedrich“, wie ihn Charlie Chaplin liebevoll genannt hat, ein facettenreiches Denkmal gesetzt - von der Kabarett-Revue über das damals so wichtige politisch-literarische Chanson bis hin zum Musical, obwohl es diesen Begriff zur damaligen Zeit noch gar nicht gab.
Lassen Sie sich mitreißen, bezaubern und nachdenklich stimmen vom Leben dieses „heiter-melancholischen Multitalents der leichten Muse“ (Volker Kühn)!
Rotraud Arnold ist Sängerin und Schauspielerin und Ihre große Liebe gilt der oft unterschätzten Kleinkunst. Ihr absoluter Lieblingskünstler in diesem Genre ist und bleibt seit vielen Jahren unangefochten Friedrich Hollaender. In Rainer Armbrust hat sie hierfür nun ihren kongenialen Partner am Klavier gefunden.
Rainer Armbrust wurde als Pianist mehrfach ausgezeichnet, ist ein hochgeschätzter Kammermusikpartner, Begleiter und Coach. Seine ersten Engagements als Kapellmeister führten ihn an das Badische Staatstheater Karlsruhe und dann an das Theater der Stadt Würzburg.
Eintritt 19,- €
Reservierung möglich bei Iris Wild, +49 9544/ 985044 oder unter info@synagoge-memmelsdorf.de