Heimat Info Logo
Cybersicherheit im Alltag - verständlich erklärt
KeS Leinach
27.06.2025, 09:07
24.07.2025 19:00
Alte Schule - Altes Feuerwehrhaus (Eingang Hofstr., Weinwoche), Kirchgasse 12
Bilder (1)

Ob auf dem Smartphone, am Tablet oder Laptop – das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch mit der ständigen Vernetzung steigen auch die Risiken: Themen wie Phishing, Fake-Shops, Schadsoftware oder Identitätsdiebstahl betreffen heute alle Generationen.

Matthias Weller, erfahrener IT-Experte und Dozent, zeigt in seinem praxisnahen Vortrag, wie Sie sich als Familie, Einzelperson oder Einsteiger besser vor digitalen Gefahren schützen können – mit ganz konkreten Tipps und ohne Technikvokabular. 

Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Flyer zur Veranstaltung, hier in der App oder auf unserer Internetseite www.kes-leinach.de.


Profilbild

KeS Leinach

Vereine

Beschreibung

Als einer der ältesten Vereine in unserer Dorfgemeinschaft engagiert sich die Kameradschaft ehem. Soldaten Oberleinach schon lange für unseren Ort und die Menschen die hier leben. Dabei stand und steht immer ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Mahnung für den Frieden und gegen Desinteresse und Vergessen, verbunden mit der Erinnerung an all diejenigen, die auch heute noch Opfer von Krieg, Terror und Gewalt werden. Diesem Grundgedanken werden wir auf verschiedene Art und Weise gerecht. Zu unseren Aktivitäten zählen schon seit Jahren: - Die Pflege und der Erhalt des Denkmals für die Opfer von Krieg und Gewalt an der St. Laurentius Kirche - Durchführung der Haussammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Seit Mitte 2023 hat sich unser Verein ein weiteres Aufgabenfeld, die politische und gesellschaftspolitische Bildung, auf die Fahne geschrieben. Durch Veranstaltungen wie Bildungsfahrten, Vorträge, Podiumsdiskussionen und ähnlichem wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Geschehnisse der Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten und die Menschen aktuelle Entwicklungen besser verstehen und einschätzen können. All dies soll zu sehr günstigen Konditionen für die Teilnehmer geschehen, um möglichst allen Menschen die Möglichkeit zu geben dabei zu sein. Daher subventionieren wir solche Veranstaltungen aus der Vereinskasse.