Heimat Info Logo
Bildvortrag "Erwerbsleben in Stolberg im 19./20. Jh."
Förderverein Stadtarchiv Stolberg e. V.
04.09.2025, 10:00
05.09.2025 19:00-05.09.2025 21:30
Grüntalstr. 5, Begegnungshaus der Kupferstadt Stolberg
Bilder (1)

Für Freitag, 5. September 2025 laden wir zum Bildvortrag unseres Mitglieds Bernd Ganssauge um 19 Uhr ein: 

„Industrie, Gewerbe- und Erwerbsleben in Stolberg im 19. und frühen 20. Jahrhundert“

Ort: Begegnungshaus in der Grüntalstraße 5, Multifunktionsraum 1. OG

Anhand von ca. 100 beispielhaften Fotos wird ein Einblick in das Stolberger Erwerbsleben und die Geschichte der Stolberger Industrie gegeben. 

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation der Arbeiter und den Umweltbelastungen der damaligen Zeit. 

Es werden Zink- , Blei- und Kupfer-/ Messinghütten sowie deren Produkten vorgestellt und dabei auch die Geschichte der Firmen Prym, Dalli und Vegla sowie der Textilindustrie näher betrachtet.

Zuletzt wird auch ein Blick auf Handwerk und Landwirtschaft in den einzelnen Ortsteilen geworfen.

Der Vortrag wird voraussichtlich etwa 90 Minuten dauern.

Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. 

Interessierte (Noch)Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen.


Profilbild

Förderverein Stadtarchiv Stolberg e. V.

Vereine

Bilder (3)
Beschreibung

Der Förderverein unterstützt und ergänzt die Tätigkeiten des Stadtarchivs der Kupferstadt Stolberg. Wir bieten ein historisches Programm mit Führungen, Veranstaltungen, Leseabenden und Vorträgen. Der Förderverein unterstützt die Archivarbeit, die Einwerbung von historischen Unterlagen, die Erforschung der Stolberger Stadtgeschichte und die Vermittlung an Bürgerinnen und Bürger. Der Förderverein vertritt die bürgerschaftlichen Interessen am Stadtarchiv als kultureller Einrichtung der Stadtverwaltung gegenüber Rat und Verwaltung der Kupferstadt Stolberg und fördert dessen Tätigkeiten.