Der Vortrag bietet einen faszinierenden Einblick in das Dorfleben von Hofstetten vor über zweihundert Jahren. Dabei wird aus den Protokollen des Armenpflegschaftsrates vorgelesen, die detaillierte Informationen über die sozialen und gesellschaftlichen Verhältnisse jener Zeit liefern. Es wird gezeigt, wie die Armenfürsorge damals organisiert war, welche Herausforderungen das Gemeinschaftsleben prägten und wie die Menschen in dieser Epoche lebten, arbeiteten und miteinander umgingen. Der Vortrag macht Geschichte lebendig und ermöglicht ein besseres Verständnis der sozialen Strukturen eines vergangenen Jahrhunderts.
