Heimat Info Logo
Fotoausstellung "Natur im Fokus on Tour 2025"
Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
24.10.2025, 10:05
31.10.2025 10:00-31.10.2025 17:00
Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart
Bilder (1)

Natur im Fokus on Tour 2025

Fotoausstellung im Glassaal | Eintritt frei | Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Museums

Bayerns vielfältige Landschaften sind eine Augenweide. Der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ unter dem Motto „Schau doch mal hin“ – Mit der Kamera auf Entdeckungsreise in Bayerns Natur“ regt Kinder und Jugendliche an, rauszugehen, diese Landschaften genauer zu betrachten und sich mit der heimischen Natur zu beschäftigen. Dabei stehen interessante Motive, spannende Bildkompositionen und Kreativität im Vordergrund, nicht technische Perfektion oder Ausrüstung.

Im Jahr 2007 vom Museum Mensch und Natur ins Leben gerufen, wird der Wettbewerb seit 2010 gemeinsam mit dem Bayerischen Umweltministerium ausgerichtet. Seit 2020 ist auch das Naturkundemuseum Bayern, sowie seit 2023 der LBV Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. mit der Naturschutzjugend im LBV, also Projektpartner dabei.

Im Jahr 2024 war der Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ erneut erfolgreich! Etwa 550 Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern reichten rund 1.200 Fotos ein. Eine Jury vergab 18 Preise in zwei Kategorien: „Berge, Felsen Kieselsteine“ und „Bunte Vielfalt Bayern“. Zusätzlich vergaben die Fördervereine von Museum Mensch und Natur, Naturkundemuseum Bayern, der Bayerische Sparkassenverband sowie die Naturschutzjugend im LBV und der Verband der Kinder- und Jugendärzte in Bayern Sonderpreise.

Die prämierten Fotos werden in der Wanderausstellung „Natur im Fokus on Tour 2025“ gezeigt, die im Februar 2025 im Museum Mensch und Natur in München eröffnet wird und von März 2025 bis Januar 2026 durch Bayern tourt.

 

Von Mitte Oktober bis Mitte November 2025 präsentiert die Umweltstation Dingolfing-Landau in Kooperation mit dem Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart die Wanderausstellung auch bei uns im Landkreis. Zu bestaunen sind die Gewinnerbilder während der Öffnungszeiten im Kastenhof Landau.

Weitere Informationen finden Sie unter www.natur-im-fokus.bayern.de.


Profilbild

Kastenhof Landau - Das Museum für Steinzeit und Gegenwart

Öffentliches

Bilder (6)
Beschreibung

Die Jungsteinzeit – die bislang größte Umbruchphase der Menschheitsgeschichte! Diesem Thema widmet sich die Dauerausstellung im Kastenhof Landau – Das Museum für Steinzeit und Gegenwart. Modern in Szene gesetzt, illustrieren originale Objekte die ersten Bauernkulturen der Jungsteinzeit. Die Vergangenheit wird zum Leben erweckt durch Nachbildungen zum Anfassen, eindrucksvolle Lebensbilder und anschauliche Parallelen zu unserem Alltag. Die Vergangenheit steht dabei nicht für sich allein, sondern ist mit unserer Gegenwart und Zukunft aufs Engste verflochten. Das Museum versteht sich somit nicht nur als Vermittler der Jungsteinzeit, sondern als Plattform für die Diskussion und Weiterentwicklung nachhaltigen Lebens sowie verantwortungsvoller Wirtschaftskonzepte. Das Steinzeitmuseum rund um lebensechte Figur „Lisar“, die vor über 7000 Jahren lebte, ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Hier wartet die Vergangenheit zum Anfassen und Staunen, zum Erforschen und Entdecken – nicht nur für Kinder, sondern auch für neugierige Erwachsene! Welche Tiere hielten die ersten Bauern? Wie wurden Werkzeuge und Gefäße ganz ohne Metall gemacht? Welchen Schmuck trugen die Menschen? All diese Fragen und noch viele mehr beantworten wir in unserer modernen Ausstellung.