Heimat Info Logo
Kerwazeit ist Krapfenzeit
Bauernmuseum Bamberger Land
16.01.2025, 10:38
08.05.2025 14:00-08.05.2025 17:00
Ort: Hauswirtschaftsküche Bauernmuseum über Garteneingang, Rückseite Parkplatz
Bilder (1)

Kerwazeit ist Krapfenzeit

Ausgezogene Krapfen - eine alte Tradition


In diesem Kurs werden passend zur Kerwazeit leckere Krapfen zubereitet. Von der Teigherstellung, über das Formen bis hin zum Ausbacken der Krapfen ist alles dabei. Auch die Herkunft und die Geschichte des Schmalzgebäcks darf natürlich nicht zu kurz kommen.

Termin: Donnerstag, 8. Mai 2025, 14:00 bis 17:00 Uhr

Kursleitung: Lisa Meyer

Kosten: 35 € inkl. Material und Zutaten

Ort: Hauswirtschaftsküche Bauernmuseum über Garteneingang, Rückseite Parkplatz

Teilnehmerzahl: min. 6 Personen, max. 9 Personen

Bitte mitbringen: Schürze, ggf. Haargummi/Haarspange, Behältnis zum Transportieren der Krapfen oder bauernmuseum@lra-ba.bayern.de

Anmeldung und Infos:  lisa.meyer157@web.de oder bauernmuseum@lra-ba.bayern.de


Profilbild

Bauernmuseum Bamberger Land

Öffentliches

Beschreibung

Inmitten der vielfältigen Kulturlandschaft des südlichen Landkreises liegt das Bauernmuseum Bamberger Land. Die Gebäude des ehemaligen Bauernhofes mit Wohnstallhaus, Scheune, Austragshaus und Backofen gruppieren sich um einen idyllischen Innenhof. Das Wohnhaus, dessen Erscheinungsbild vom frühen 19. Jahrhundert geprägt ist, bewahrt noch Reste des Vorgängerbaues aus der Zeit um 1676. Farbenfrohe Schablonenmalereien sowie originale Möbel und Gerätschaften dokumentieren die ländliche Wohnkultur in der Zeit um 1920 und spiegeln die Lebens- und Arbeitsbedingungen eines bäuerlichen Betriebes wider.