Heimat Info Logo
Abschlusskonzert / Chor- Orchesterkonzert/ Felix Mendelssohn-Bartholdy "Lobgesang"
Kulturwochen Hauzenberg e.V.
13.07.2025, 18:00
19.07.2025 19:30
Stadtpfarrkirche Hauzenberg, Kirchplatz 1, 94051 Hauzenberg
Bilder (2)

Einlass: 18:15 Uhr 

Beginn: 19:30 Uhr 


1.     Platz VK 29.- / AK 31.-

2.     Platz VK 23.- / AK 25.-

3.     Platz VK 17.- / AK 19.- 

bis 6 Jahre: freier Eintritt                                                        

Schüler / Studenten: 5 € Ermäßigung                                                        

Senioren ab 65 Jahre: 2 € Ermäßigung

Tickets gibt es unter diesem Link. 


Felix Mendelssohn-Bartholdy „Lobgesang“ op. 52

Ausführende:

Sopran: Heidelinde Schmid

Tenor: Thomas Helm

Chorgemeinschaft St. Vitus

Symphonisches Orchester Hauzenberg

Gesamtleitung: Klaus Wegerbauer

Felix Mendelssohn Bartholdy zählt zu den herausragenden Komponisten der Romantik. Mit seiner Symphonie-Kantate Lobgesang(Op. 52), die er im Jahr 1840 schuf, setzte er dem 400-jährigen Jubiläum der Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg ein musikalisches Denkmal. Das Werk beeindruckt nicht nur durch seine klangliche Größe, sondern auch durch die enge Verknüpfung von Musik und geistigem Gehalt eine Verbindung, die Mendelssohn besonders am Herzen lag.

Im Zentrum des Lobgesangs steht das Motiv des Lichts als Symbol für göttliche Erleuchtung und geistige Befreiung. Für Mendelssohn bedeutete der Buchdruck weit mehr als eine technische Errungenschaft er sah in ihm einen Meilenstein für Bildung, Aufklärung und spirituelles Wachstum. Bibeltexte und geistliche Lieder bilden das textliche Fundament der Komposition, die dieses Ideal eindrucksvoll in Töne fasst.

Die Struktur des Werks unterstreicht seine inhaltliche Tiefe: Nach einer rein orchestralen, sinfonisch angelegten Einleitung folgt eine umfangreiche Kantate für Solisten, Chor und Orchester. Bereits im eröffnenden Teil wird der Weg aus der Dunkelheit zum Lichtmusikalisch nachgezeichnet ein Leitmotiv, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk zieht. Mendelssohn entfaltet dabei eine farbenreiche Klangsprache, in der Chor und Orchester in dramatischer wie auch lyrischer Weise miteinander verschmelzen.


Anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums unterstützt die Sparkasse Passau als Sponsor das feierliche Schlusskonzert.


Profilbild

Kulturwochen Hauzenberg e.V.

Vereine