Heimat Info Logo
Handlettering - die Kunst des Buchstabenmalens
Stadt Gemünden a.Main – VHS
02.05.2025, 18:01
08.05.2025 18:00-08.05.2025 21:15
Gemünden: Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG
Bilder (1)

Lust auf kreative Buchstaben? In meinem offenen Handlettering-Kurs – für Anfänger und Fortgeschrittene – kannst du die Kunst der Zierschrift mit Leichtigkeit entdecken und erlernen!

Wir starten ganz entspannt mit Papier und Bleistift – einfach, unkompliziert und ohne Druck – und lassen uns von der Frühlingsstimmung zu kleinen, spontanen Kompositionen und Mini-Illustrationen inspirieren. Aus ein paar liebevollen Sprüchen entstehen bald Karten, Wandposter oder sogar Kaffeebecher – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ganz wichtig: Jeder kann schöne Buchstaben aufs Papier zaubern! Ich zeige dir, wie’s geht, erkläre dir, warum bestimmte Techniken so wunderbar funktionieren und führe dich in entspannter Atmosphäre Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess. Dabei geht’s nicht um Perfektion, sondern ums Ausprobieren, Entdecken und ganz viel Spaß! In zwei kreativen Abenden tauchen wir tief in die Welt des Handletterings ein. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast – alle sind willkommen! Und keine Sorge, wenn du Fragen hast: Ich beantworte alles rund um Techniken wie Brushlettering, Bouncing, Blending, Komposition und alles, was du über Handlettering und Gestaltung wissen möchtest.

Lass uns gemeinsam kreativ werden – und das alles mit einem einfachen Stift in der Hand!
Bitte mitbringen: einen Bleistift der Stärke 4B, glattes Papier, Butterbrotpapier, einen Pigmentliner in 0,3 mm, Brushpen von Tombow Fudenosuke hart oder Pentel Sign Pen Pigment, Pinsel in den Größen 0, 2, 4, 6, sowie Küchenkrepp und einen kleinen Teller oder eine Palette zum Mischen der Farben

Die allgemeinen Materialkosten für Papier, Farben, Stift betragen 5,- pro Person (vor Ort zu bezahlen)


Profilbild

Stadt Gemünden a.Main – VHS

Öffentliches

Beschreibung

Wir organisieren und gestalten für die Bürgerinnen und Bürger der Region Kurs- und Vortragsangebote zur persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Weiterbildung: Unser Kursangebot ist vielseitig und aktuell. Wir orientieren uns an den vielfältigen Lernerfahrungen, Interessen und Wünschen der Bevölkerung und berücksichtigen die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und regionalen Entwicklungen. Wir arbeiten mit Engagement daran, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kursen größten persönlichen Nutzen ziehen können, wir auch in Zukunft ein attraktives und aktuelles Angebot an Kursen, Seminaren und Vorträgen anbieten, um Lernbedürfnisse zu decken und wir Ihnen Lust auf lebenslanges Lernen machen.