PROGRAMM
Johannes Brahms (1833 – 1897)
Quartette für vier Solostimmen mit Pianoforte Op.31,64,92,112
Wechsellied zum Tanz (Goethe): Komm mit, o Schöner
Neckereien (Mährisch): Fürwahr, mein Liebchen, ich will nun frein
Der Gang zum Liebchen (Böhmisch): Es glänzt der Mond nieder
An die Heimat (Sternau): Heimat, wunderbar tönendes Wort
Der Abend (Schiller): Senke, strahlender Gott
Fragen (Daumer): Mein liebes Herz, was ist dir
O schöne Nacht (Daumer): O schöne Nacht
Spätherbst (Allmers): Der graue Nebel tropft
Abendlied (Hebbel): Friedlich bekämpfen Nacht sich und Tag
Sehnsucht (Kugler): Es rinnen die Wasser Tag und Nacht
Nächtens (Kugler): Nächtens wachen auf die irren Spukgestalten
Mittelhessisches Vokalquartett
Käthe Wilhelmi (Sopran) und Heike Keller (Alt)
Bernhard Klement (Tenor) und Holger Hedrich (Bass)
Wolfgang Schult (Klavier)
Eine Veranstaltung der Bachwochen Dill e.V.
Um eine Spende wird gebeten