Seit ungefähr dem 10. Jahrhundert ist es in den katholischen Dörfern zu Maria Himmelfahrt Brauch, Kräuterbuschen zu binden um sie anschließend im Rahmen des Festgottesdienstes vom Pfarrer weihen zu lassen. Gebunden aus einer magischen Anzahl an Kräutersorten (7, 9, 12, 15 oder 19) wird Ihnen eine magische Wirkung nachgesagt, die sich die Landbevölkerung zu Nutze machen gedachte:
- unter dem Dachboden aufgehängt, sollen sie vor Blitzschlag schützen,
- unter dem Kopfkissen das Eheglück,
- im Viehfutter die Gesundheit der Tiere und
- im Kochtopf die des Menschen fördern.
Auch heutzutage möchten wir diesen schönen Brauch lebendig halten, daher laden wir dich recht herzlich am
- Mittwoch, 13.08.um 17 Uhr zum Kräutersammeln
- Donnerstag, 14.08. um 13:30 Uhr ins Zollinger Pfarrheim zu unserem gemeinsamen Kräuterbuschen binden ein!
Die Buschen werden vor dem Festgottesdienst an Mariä Himmelfahrt gegen eine Spende abgegeben.
Der Erlös wird dieses Jahr an den
Verein "Phönix" - neue Zuversicht und Lebensmut für Betroffene mit erworbenen Hirnschäden und ihre Angehörigen durch Beratung und Begleitung in Freising gespendet!
Mehr Infos unter https://www.phoenix-freising.de/