Vielleicht geht es Ihnen auch so? Das Gemüse und Obst gehegt und gepflegt, die Kräuter und Pflänzchen gezogen...und dann hat man plötzlich von Allem zu viel! So viele Tomaten, Kräuter, Äpfel, Pflaumen…kann man gar nicht essen oder verarbeiten. So entstand die Idee, einmal in der Woche eine Gartenprodukte-Tausch-Stunde ins Leben zu rufen. Jeden Freitag, von 18 bis 19 Uhr, kann jeder nach Belieben mit Dingen aus seinem Garten oder seiner Vorratskammer (Obst, Gemüse, Kräuter, Samen, Marmelade, Likör…) ins Oberdorf zu Katharinas Scheune, Nöthener Straße 14, kommen und schauen, ob es etwas zu tauschen gibt. So hat man vor dem samstäglichen Großeinkauf eventuell schon das Obst oder den Salat kostenlos nach Hause getragen? Und es werden weniger Lebensmittel weggeworfen. Wer nichts zu tauschen hat, kann auch gerne einfach so vorbeischauen. Bei den letzten Tauschstunden ergaben sich tolle Ideen, so nahmen Teilnehmer Getauschtes mit und brachten in der darauffolgenden Woche daraus Entstandenes (Kuchen, Eis, Quarkspeisen…) zum Probieren wieder mit.
Diese Idee lebt davon, dass möglichst viele mitmachen! Natürlich freuen wir uns über Gäste von nah und fern. Neben dem geselligen Aspekt ergaben sich immer wieder Gelegenheiten etwas Neues kennenzulernen und zu erfahren.
Also einfach mal vorbeischauen, ab sofort bis Ende September, jeden Freitag von 18 bis 19 Uhr, Nötherer Straße 14, Katharinas Scheune. Nähere Infos telefonisch unter (02484) 882. Wir freuen uns auf Euch!