Heimat Info Logo
Haussammlung für den Volksbund
KeS Leinach
31.10.2025, 16:00
02.11.2025 10:00
Leinach
Bilder (1)

Am Sonntag, den 02.11.2025 führen wir wieder unsere Haussammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber e. V. durch.

 

Diese humanitäre Organisation arbeitet im Auftrag der Bundesregierung daran, die Gräber deutscher Kriegsopfer auf und an den Schlachtfeldern im Ausland zu erfassen, sie zu pflegen und zu erhalten. Dabei können oft noch heute die Schicksale vermisster deutscher Soldaten, aber auch die Schicksale der Vermissten der alliierten Armeen, aufgeklärt werden. 

 

Dazu betreut die Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch die Angehörigen, berät öffentliche und private Initiativen und unterstützt die internationale Zusammenarbeit zum Erhalt der Kriegsgräber.

 

Bildung und Begegnung an den Gräbern der Kriegstoten werden von der Kriegsgräberfürsorge gefördert – sie arbeitet auf diese Weise für internationale Verständigung und den Frieden unter den Völkern.

 

Dieser Arbeit sehen wir uns verpflichtet und unterstützen sie daher seit Jahren durch unsere sehr erfolgreiche Haussammlung im Bereich der ehem. Gemeinde Oberleinach. 


Auch am Vormittag des 02.11.25 werden unsere Mitglieder wieder an Ihrer Haustüre Klingel und um eine Spende für den Volksbund bitte. 
Wir hoffen das wir auch dann wieder so ein gutes Sammelergebnis erreichen wie in den Vorjahren.

Mehr zu der Arbeit des Volksbundes erfahren Sie auf deren Internetseite.

 


Profilbild

KeS Leinach

Vereine

Beschreibung

Als einer der ältesten Vereine in unserer Dorfgemeinschaft engagiert sich die Kameradschaft ehem. Soldaten Oberleinach schon lange für unseren Ort und die Menschen die hier leben. Dabei stand und steht immer ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Mahnung für den Frieden und gegen Desinteresse und Vergessen, verbunden mit der Erinnerung an all diejenigen, die auch heute noch Opfer von Krieg, Terror und Gewalt werden. Diesem Grundgedanken werden wir auf verschiedene Art und Weise gerecht. Zu unseren Aktivitäten zählen schon seit Jahren: - Die Pflege und der Erhalt des Denkmals für die Opfer von Krieg und Gewalt an der St. Laurentius Kirche - Durchführung der Haussammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Seit Mitte 2023 hat sich unser Verein ein weiteres Aufgabenfeld, die politische und gesellschaftspolitische Bildung, auf die Fahne geschrieben. Durch Veranstaltungen wie Bildungsfahrten, Vorträge, Podiumsdiskussionen und ähnlichem wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Geschehnisse der Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten und die Menschen aktuelle Entwicklungen besser verstehen und einschätzen können. All dies soll zu sehr günstigen Konditionen für die Teilnehmer geschehen, um möglichst allen Menschen die Möglichkeit zu geben dabei zu sein. Daher subventionieren wir solche Veranstaltungen aus der Vereinskasse.