Heimat Info Logo
Vortrag über Fake News "Wahrheit oder Täuschung? Wie wir im digitalen Zeitalter manipuliert werden!"
Volkshochschule Eckental
01.05.2025, 18:00
07.05.2025 17:00-07.05.2025 18:30
Bücherei

In einer Welt, die immer digitaler wird, haben wir es zunehmend mit Phänomenen wie Deepfakes, Fake News, Verschwörungsmythen und viralen Memes zu tun. Diese digitalen Werkzeuge beeinflussen Meinungen, schüren Misstrauen und verzerren die Wahrnehmung von Realität. Doch wie funktionieren sie, und wie können wir uns dagegen schützen?  
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die nachvollziehen möchten, wie diese Mechanismen funktionieren und welchen Einfluss sie auf unsere Gesellschaft und die öffentliche Meinungsbildung haben. 

Anschaulich und an Beispielen wird erklärt:  
- Was sind Deepfakes, und woran kann man sie erkennen?  
- Was sind Fake News, und warum verbreiten sie sich so schnell?  
- Warum sind Verschwörungsmythen so anziehend - und so gefährlich?
- Welche Rolle spielen Memes als Träger von Botschaften und Emotionen?  
Der Vortrag liefert nicht nur Hintergrundwissen, sondern bietet auch praktische Tipps, um Manipulationen zu entlarven und kritisch mit Informationen umzugehen.

Anmeldung unter www.vhs-eckental.de KursNr 10003 


Profilbild

Volkshochschule Eckental

Öffentliches

Bilder (1)
Beschreibung

Volkshochschule Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth bietet allen Menschen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden. Das vielfältige Kursangebot reicht von Sprachkursen über Sportangebote bis hin zu kreativen und künstlerischen Workshops. Das Programmheft erscheint zweimal jährlich und informiert ausführlich über alle aktuellen Angebote. Darüber hinaus haben Interessierte auch während des Semesters die Möglichkeit, sich für viele Kurse anzumelden. Programmhefte sind in den Rathäusern in Eckental, Heroldsberg, Kalchreuth sowie in örtlichen Geschäften erhältlich. Alle kurse sind auch online auf der Homepage einsehbar, wo Sie sich direkt anmelden können.

Webseite