Kulturnacht im Burgareal der Burg Parsberg am Samstag, 10. Mai
Vor 2 Jahren fand zum ersten Mal auf der Burg Parsberg eine Kulturnacht mit verschiedenen Künstlern der Region statt. Das Interesse daran war überwältigend, weshalb der Kulturkreis Parsberg Lupburg als Ausrichter dieser Veranstaltung beschloss, eine Wiederholung in Zukunft im zweijährigen Rhythmus zu veranstalten.
In diesem Jahr öffnet die Burg Parsberg ihr gesamtes Areal zur diesjährigen 2. Kulturnacht am 10. Mai ab 18 Uhr. Bürgermeister Josef Bauer wird die Eröffnung vornehmen.
Dieses Mal haben sich 12 verschiedene Künstler und Vereine angesagt:
1. Das Symphonische Blasorchester unter Leitung von Matthias Dietz unterhält die Zuhörer im Burgsaal mit anspruchsvoller und fetziger Musik.
2. Das Kammerorchester Parsberg unter Leitung von Volker Burkhart spielt aus seinem Repertoire im Turmsaal Werke von Mozart, Svendsen und anderen.
3. Der Frauenchor Cantores unter Leitung von Marga Meinl singt eine kleine Mischung aus Popsongs und deutschen Schlagern im Säulensaal.
4. Das in Parsberg bestens bekannte Gitarrenduo Saitenwexl mit Michael Prokisch und Martin Höchbauer spielen im Burgsaal im ersten Untergeschoß Sting, Coldplay, Jakob Collier und Steve Wonder mit einem Schuss obligatorischer kurzer sinnentleerten Dialoge. Dazu gibt es zwei Überraschungsgäste.
5. Eine Kabarett-Comedy Inszenierung steuert in einer Einmannschau Christoph Florian Pöppl-Neufert im Turmsaal und im Trausaal bei.
6. Das Trio MiSchKa ist vertreten mit einem Kabarett in der ehemaligen Wasserreserve.
Leselust wartet im Burgsaal Gewölbe im 2. Untergeschoss mit einer szenischen Lesung auf.
7. Ferdinand Guttenberger und Parea liefern in der Bauernstube im ersten Obergeschoss Geschichten aus Parsberg und Stubenmusik.
8. Die Kunstgilde präsentiert im Künstlerzimmer im 1. Obergeschoss ihre neuesten Kunstobjekte.
9. Die Sängerin und Songwriterin Veronika Merkl (Keyboard) aus Laaber nimmt die Zuhörer zusammen mit dem Gitarristen Felix Murr mit auf eine Reise aus eigenen englischen Songs, deutschen Musikstücken und bayerischen Lied'ln.
10. Remember überrascht mit Beatles und 60er Kult im Säulensaal.
11. Das Komitee Vic-le-Comte verköstigt die Besucher auf dem Vorplatz der Burg mit Käse und Weinproben aus Frankreich.
12. Während der gesamten Veranstaltung sorgt Parea für das Wohlbefinden der Besucher mit Speisen und Getränken auf dem Burgsaal im Außenbereich.
Der Kulturkreis bedankt sich für großzügige Spenden von folgenden Firmen: Forster Transporte in Degerndorf, Metzgerei Hecht in Lupburg, Moser Bau in Parsberg, Kinskofer Holzbau in Parsberg, Musik Wittl in Parsberg und Schreinerei Krotter in Lupburg.
Karten zu der Veranstaltung gibt es im Vorverkauf im Buchladen Buchfink und an der Abendkasse.