Beginn: 19:00 Uhr
Florance Bell und die Melodie der Maschinen
1820: Napoleon hält England besetzt. Die 15-jährige Florance arbeitet als talentierte rechte Hand des Meistermechanikers eines maschinenverrückten Earls. Doch als dessen Anwesen plötzlich von Luftschiff-Rebellen überfallen wird, stehlen sie nicht nur den Prototypen einer revolutionären Erfindung, sondern auch die in dessen Maschinenraum unfreiwillig gefangene Florance. Von nun an als Rebellin gejagt, findet sich Florance mit einem Mal in einer Verschwörung wieder, die sie niemals für möglich gehalten hätte . . .
Ein aufregendes Steampunk-Abenteuer in einem alternativen England voll Intrigen, Kämpfen und der Sehnsucht nach Freiheit!
Der Autor wird ausgewählte Passagen seines Buches vorstellen und Fragen des Publikums beantworten.
Die Gesprächsführung übernimmt Dr. Jana Mikota (Uni Siegen).
Anmeldung: Per E-Mail an anmeldung@akademie-kjl.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung gehört zur Reihe „Leipzig-Lese“ und ist eine Kooperation der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur mit dem Sankt Michaelsbund und dem Borromäusverein.
Bildquelle: Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V., Foto Carsten Steenbergen: © privat, Buchcover „Florance Bell und die Melodie der Maschinen“: © Ueberreuter Verlag