Heimat Info Logo
Weiterer Satellitenkurs von Höchstadt goes fit: "Kneipp meets TrimmDichPfad"
Sport & Gesundheit in Höchstadt a. d. Aisch
16.11.2025, 14:00
23.11.2025 11:00-23.11.2025 12:30
Engelgarten, Kneipp-Becken
Bilder (1)

Im Nachfeld von „Höchstadt goes fit 2025“ gibt es einen neuen Satellitenkurs:

Kraftquelle Natur „Kneipp meets TrimmDichPfad“

Ganzheitliche Stärkung von Körper und Geist.Kneipp-Wasseranwendungen unterstützen die Stärkung des Immunsystems. Ergänzend dazu fördert Bewegung an der frischen Luft die körperliche Gesundheit, während die heilende Kraft des Waldes zusätzlich positive Effekte beiträgt.Wir treffen uns an der Kneipp-Anlage in Höchstadt zum „Cappuccino des Kneippianers“, dem Armbad. Anschließend fahren wir in Fahrgemeinschaften zum TrimmDichpfad und gehen ihn in moderatem Tempo ab (ca. 2,5 km).  Unter Anleitung können die Übungen nach eigenem Ermessen wiederholt werden. Wir beenden den Kurs an der Kneipp-Anlage mit der „Beruhigungspille des Kneippianers“. Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden.

Termine: Dienstag, 23.9.25 und 30.9.25 um 11 Uhr, Donnerstag, 25.9.25 und 02.10.25 um 16 Uhr. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Bitte festes Schuhwerk tragen. Die Teilnahme erfolgt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei und ist ohne Anmeldung möglich.

Kursleiterin: Sabine M. Haupt, Kneipp®-Gesundheitstrainerin, Tel. 0171 545 7 848.


Profilbild

Sport & Gesundheit in Höchstadt a. d. Aisch

Sport & Gesundheit

Beschreibung

Höchstadt versteht sich als Kommune, die Gesundheitsförderung als einen kommunalen Auftrag versteht. Ziel ist es, die Lebensbedingungen für die Bürger gesund zu gestalten und so die Lebensqualität zu stärken. Das Projekt „Netzwerk Sport und Gesundheit in Höchstadt“ ist Teil einer landkreisweiten Maßnahme im Rahmen der Gesundheitsregionplus Erlangen – Höchstadt und Erlangen. Die AOK Bayern fördert das auf drei Jahre angelegte Präventionsprojekt, das im November 2017 startete und einmalig in der Region ist. In den kommenden Jahren soll hier eine solide Basis für die weitere Zusammenarbeit aller ansässigen Gesundheitsdienstleister sowie Bürger und Vereine geschaffen werden. Ziel ist ein griffiges, ganzheitliches und rundes Programm für Fitness, Sport und Gesundheit am Standort Höchstadt a.d.Aisch. Hierzu zählen die Vernetzung der bestehenden sport- und gesundheitsbezogenen Anbieter, die Organisation und Planung passgenauer gesundheitsbezogener Maßnahmen und Veranstaltungen sowie die Begleitung und Beratung der ansässigen Firmen hinsichtlich eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Projekt versteht sich als Angebot von und für Bürgerinnen und Bürger, die darum auch von Anfang an zur Mitarbeit eingeladen werden. Ansprechpartner: Andrea Schütz, Tel. 09193 626 132 Email: andrea.schuetz@hoechstadt.de