Heimat Info Logo
Fermentation Sauerkraut – der fränkische Klassiker
Bauernmuseum Bamberger Land
17.10.2025, 18:00
24.10.2025 16:00-24.10.2025 18:00
Wirtschaftsküche Bauernmuseum Bamberg Land, Rückseite Eingang über Garten
Bilder (1)

Was von unseren Ahnen noch erhalten blieb, ist das fränkische Sauerkraut. Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere an Großmutters Sauerkrauttopf. Was bereits die Seeleute im Mittelalter vor Vitamin-C-mangel und somit vor der gefährlichen Krankheit Skorbut schütze, ist auch in heutigen Zeiten von großem Nutzen. Uns mangelt es zwar nicht an Vitamin C, jedoch häufig an nützlichen Darmbakterien, die sich in vielen industriell verarbeiteten Varianten von Sauerkraut aus dem Supermarkt gar nicht mehr finden lassen. Warum? Das erfährst Du beim Sauerkraut stampfen.

Kosten: 30 € / Person, Kinder (ab 6 J.) 15 €

Teilnehmerzahl: 4 bis 14

Dozentin: Astrid Seifen, Ernährungswissenschaftlerin

Anmeldung:  info@hippie-kitchen.com oder 0177-6887778


Profilbild

Bauernmuseum Bamberger Land

Öffentliches

Beschreibung

Inmitten der vielfältigen Kulturlandschaft des südlichen Landkreises liegt das Bauernmuseum Bamberger Land. Die Gebäude des ehemaligen Bauernhofes mit Wohnstallhaus, Scheune, Austragshaus und Backofen gruppieren sich um einen idyllischen Innenhof. Das Wohnhaus, dessen Erscheinungsbild vom frühen 19. Jahrhundert geprägt ist, bewahrt noch Reste des Vorgängerbaues aus der Zeit um 1676. Farbenfrohe Schablonenmalereien sowie originale Möbel und Gerätschaften dokumentieren die ländliche Wohnkultur in der Zeit um 1920 und spiegeln die Lebens- und Arbeitsbedingungen eines bäuerlichen Betriebes wider.