Heimat Info Logo
Pielweichser Dorfweihnacht - der Weihnachtsmarkt mit dem besonderen Ambiente
Stammtisch Kellerbuam e.V.
27.02.2025, 18:44
28.11.2025 17:00-28.11.2025 23:00
Kirchplatz St. Stephan im Plattlinger Ortsteil Pielweichs
Bilder (8)

Der Stammtisch Kellerbuam veranstaltet seit über 25 Jahren jährlich diesen kleinen Weihnachtsmarkt mit dem besonderen Ambiente. Insbesondere der Hirtentrunk von den offenen Feuerstellen und die Bratwurstsemmeln gehören neben vielen weiteren herzhaften und schmackhaften Leckereien zur Dorfweihnacht. Livemusik, Handwerkskunst, Weihnachtsdeko und Basteleien prägen das Bild der Dorfweihnacht vor einer zauberhaften Kulisse.

Nicht nur für die Großen auch für die Kleinen ist etwas geboten, wie z.B. der Fackelzug der Kinder (am Freitag) und das Bratäpfelbraten.

Die Dorfweihnacht beginnt am Freitag und am Samstag jeweils um 17 Uhr.

weitere Infos folgen


Profilbild

Stammtisch Kellerbuam e.V.

Vereine

Beschreibung

1976 ursprünglich als "Freizeitfußballmannschaft" gegründet. Im Laufe der Jahre wurde das sportliche Engagement etwas weniger, dafür wurden die Kellerbuam mit ihren Familien ein Verein, der für Brauchtumspflege steht. Um den sportlichen Aspekt nicht ganz außer Acht zu lassen - alle zwei Jahre veranstalten wir noch das Hallenfußballturnier der Plattlinger Freizeitsportler - dabei stellen wir auch eine Mannschaft! Unser Kellerbuam-Faschingsball ist seit mehr als 20 Jahren auch über die Grenzen von Plattling bekannt. Einer der Höhepunkte bei den Einlagen ist sicherlich das Männerballett. Zum Brauchtum gehört mittlerweile auch das Sonnwendfeuer an der Staustufe, das seit Jahr sehr gut besucht wird. Mit einem der größten Lager sind der Kellerbuam fester Bestandteil beim Nibelungenmarkt. Neben vielen Spezialitäten, die angeboten werden, ist der Steckerlfisch der Kellerbuam seit Jahren das absolute kulinarische Highlight. Bereits seit 1995 veranstalten wir die Pielweichser Dorfweihnacht, ein kleiner Weihnachtsmarkt mit allem was zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit dazu gehört. Von der Würstlsemmel, selbst gebackenen Plätzchen, Schmalzbrot, Schwarzgeräuchertes und natürlich der über den offenen Feuern gewärmte Hirtentrunk. Die Kellerbuam stehen für Zusammenhalt, Geselligkeit und Brauchtumspflege.