Heimat Info Logo
Maimarkt
Stadtmarketing Arnstein
28.04.2025, 18:05
04.05.2025 12:30-04.05.2025 17:30
Altstadt Arnstein
Bilder (1)

Herzliche Einladung zum Maimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Arnstein!

Am Sonntag, 4. Mai 2025 verwandelt sich Arnstein in eine lebendige Marktstadt – mit allem, was das Herz begehrt! Genießen Sie einen entspannten Frühlingstag voller kulinarischer Genüsse, spannender Angebote und vielfältiger Aktionen für die ganze Familie.

Bummeln, entdecken und genießen
Von 12:30 bis 17:30 Uhr laden die Arnsteiner Geschäfte zum gemütlichen Einkaufsbummel ein – einige davon haben sich besondere Aktionen und Überraschungen für Sie ausgedacht. Stöbern Sie in attraktiven Angeboten und lassen Sie sich inspirieren! Denken Sie auch unbedingt an unsere Geschäftswelt außerhalb des Stadtkerns! Auch Fensterbau Ziegler und Netto haben beispielsweise an diesem Tag für Sie geöffnet.

Bunter Markt auf dem Schweinemarkt
Ein farbenfroher Markt mit zahlreichen Fieranten erwartet Sie auf dem Schweinemarkt. Hier gibt es Schönes, Nützliches und Handgemachtes – ideal zum Stöbern und Mitnehmen. Für das leibliche Wohl sorgt der Waldkindergarten mit leckerem Kaffee und hausgemachten Torten und Kuchen, außerdem gibt es ungarische Langos bei „Vargas“.

Ein Raum für alle
Am Schweinemarkt wird es dieses Jahr die Möglichkeit geben, sich am Projekt BiG A zu beteiligen. Das Projekt möchte die Menschen im gesamten Stadtgebiet verbinden, zeigen was die Region zu bieten hat und den Erhalt und Austausch des Wissens und der Traditionen fördern. In den nächsten Monaten entsteht als eine Maßnahme des Projektes ein Raum im Herzen Arnsteins, der für Treffen, zum Verweilen, für Vorträge oder auch für Vereinssitzungen und Workshops zur Verfügung stehen wird. Alle Interessierten, können sich am Maimarkt über den aktuellen Stand informieren, Ideen einbringen oder auch Unterstützungsmöglichkeiten kennenlernen.

Kunst, Kultur und Handwerk in der Alten Synagoge

Auch die Alte Synagoge öffnet ihre Türen. Der Künstler Uwe Stark zeigt dort eine Auswahl seiner Werke, die auch käuflich erworben werden können. Zudem gibt er Einblicke in seine im Atelier integrierte therapeutische Praxis „Natur – Kunst – Seele“, die kreative und naturnahe Seminare und Therapieangebote bereithält.

Ergänzt wird das Angebot durch Honig aus der Region sowie kunstvolle Weideflechtarbeiten, die das handwerkliche und naturverbundene Flair der Ausstellung wunderbar abrunden.

Kulinarisches auf dem Parkplatz Grabenstraße und dem Cancale-Platz
Deftige Leckereien vom Grill serviert die Jugendfreizeit auf dem Parkplatz Grabenstraße – ideal für eine herzhafte Stärkung zwischendurch oder ein entspanntes Verweilen am Nachmittag. Genießen Sie leckere, frisch zubereitete Grillspezialitäten in gemütlicher Atmosphäre, während Sie den Marktbesuch ausklingen lassen.

Italienisches Flair am Cancale-Platz: Bei „Roberto’s Pizza“ gibt’s ofenfrische, knusprige Pizzen für echte Genießer!

Fest der Kulturen in der Stadthalle (14-17 Uhr)

Ein besonderes Highlight des Tages ist das Fest der Kulturen, organisiert vom Arnsteiner Netz e.V.. In der Stadthalle erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz, Gesang und Mitmachaktionen – voller Lebensfreude und kultureller Vielfalt:

  • Bläserklasse Piano Pinguine
  • Ballettaufführungen von Joy of Ballett
  • Auftritte einer talentierten ukrainischen Sängerin
  • Der ukrainische Chor mit traditionellen Liedern
  • Tanzdarbietungen der Trachtentanzgruppen Karlstadt & Urspringen
  • Ukrainische Kindertanzgruppe
  • Jagdhornbläser Karlstadt
  • Männergesangsverein Thüngen

Auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt: Kinderschminken durch ukrainische Frauen und Bastelaktionen der Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft Um Maria Sondheim sorgen für leuchtende Kinderaugen. Für Genießer gibt es neben hausgemachtem Kuchen und Kaffee auch ukrainische und syrische Spezialitäten zu entdecken. Der Eintritt ist frei! Spenden zur Unterstützung der wertvollen Arbeit des Arnsteiner Netz e.V. sind herzlich willkommen.

 

Kommen Sie vorbei – erleben Sie Arnstein in seiner ganzen Vielfalt!

 

Zu guter Letzt:

Aufgrund der Sperrung Bayern-/Schlesierstraße die Marktstraße am Maimarkt keinesfalls gesperrt werden. Somit wird der Markt vom Schweinemarkt über die Grabenstraße zur Stadthalle führen. Die Geschäfte Freund Moden und Café Stark freuen sich aber dennoch über viele Besucher, die zu ihnen in die Marktstraße kommen.