Heimat Info Logo
Deutsch-Amerikanisches Volksfest
Stadt Grafenwöhr
01.07.2025, 13:25
01.08.2025 11:00-03.08.2025 23:00
Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Camp Algier
Bilder (1)

“Bavarian-American Way of Life” – Drei Tage Freundschaft, Kultur und Feststimmung

Das 64. Deutsch-Amerikanische Volksfest auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr findet dieses Jahr auf Einladung der U.S. Army Garrison Bavaria in den drei Motorparks im Camp Algier statt.

Der Festbetrieb startet am Freitag, den 01. August 2025, um 11:00 feierlich mit dem traditionellen Bieranstich im Festzelt und endet an diesem Tag um 24:00 Uhr. Am Samstag, den 2. August 2025 ist das Festgelände von 11:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet und am Sonntag, den 3. August 2025 von 11:00 bis 23:00 Uhr.

Hinweis: unbedingt einen gültigen Personalausweis mitführen!!

 

Anreise auf das Deutsch-Amerikanische Volksfest

Der DAGA e.V. stellt im Auftrag der Stadt Grafenwöhr auch dieses Jahr wieder praktische Zubringerbusse zum Festplatz bereit. Für nur vier Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahren frei) wird damit eine umweltfreundliche Alternative geboten.

Die Busse fahren die Besucher von den vier Haltestellen in Grafenwöhr zum Camp Algier und zurück:

·         Gründerzentrum,

·         Dießfurter Straße,

·         dem ehemaligen Postamt und

·         Gerätehaus der Feuerwehr Grafenwöhr.

Hinweis! Die Haltestelle am Marienplatz wird dieses Jahr auf Grund von Bauarbeiten nicht angefahren!

Die Anfahrt mit dem eigenen Pkw ist ausschließlich über Wache 6 möglich. Besucherinnen und Besucher werden auf einen zentral gelegenen Parkplatz in der Nähe des Festplatzes geleitet.

 

Vielfalt an Attraktionen für Groß und Klein

Das Deutsch-Amerikanische Volksfest bietet auch in diesem Jahr eine bunte Fülle an Fahrgeschäften und Erlebnisangeboten für die ganze Familie. Vom klassischen Autoscooter, Kinderkarussell und der beliebten Familienachterbahn „Bugs & Bees“ über abenteuerliche Highlights wie der hohe Kettenflieger die Disco-Bahn, Fast & Furious, das Coco Bongo, oder den rasanten Break Dance – hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei.

Ein Riesenrad sowie eine Bootsfahrt, sind ebenso dabei, wie für die jüngsten Gäste eine Kindereisenbahn, zwei Kinderkarusselle, die Kinderschleife und das charmante Baby-Flug-Karussell bereit.

Natürlich dürfen auch klassische Volksfeststände wie Schießbuden, Pfeilewerfen, ein Glückshafen und viele weitere Spiel- und Genussangebote nicht fehlen.

Für beste Unterhaltung sorgen mitreißende Show- und Tanzeinlagen der Flying Boots.

 

Grüne US-Zelte: Amerikanisches Flair mit Tradition – jetzt noch größer

Ein besonderes Highlight auch in diesem Jahr: Zum zweiten Mal in Folge sind die beliebten „grünen US-Zelte“ wieder Teil des Deutsch-Amerikanischen Volksfests. Insgesamt 26 Zelte verteilen sich über das gesamte Festgelände und sorgen mit ihrem unverwechselbaren Look für authentisches amerikanisches Flair.

Bei der Vielzahl an internationalen Köstlichkeiten muss kein Besucher das Volksfest hungrig verlassen.

 

Waffenschau als Publikumsmagnet – Technik hautnah erleben

Auch in diesem Jahr zählt sie zu den absoluten Besuchermagneten: die beeindruckende Waffenschau der US-Armee und Bundeswehr, die auf dem Gelände des Motorpark 20 aufgebaut wird. Die Ausstellung ermöglicht einen faszinierenden Einblick in moderne Militärtechnik – von Armeefahrzeugen und Panzern über Artilleriegeschütze bis hin zu Helikoptern.


Profilbild

Stadt Grafenwöhr

Die Rathaus-Infos

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Grafenwöhr. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!