Tagesordnung - Öffentliche Sitzung
|
1. |
Bebauungsplan "Seebrünnleinswiese" in Redwitz a.d.Rodach, 1. Änderung |
|
1.1. |
Beschluss über die 1. Änderung des Bebauungsplanes für das Gebiet „Seebrünnleinswiese“ in Redwitz a.d.Rodach im beschleunigten Verfahren der Innenentwicklung gem. § 13a Baugesetzbuch (BauGB); Aufstellungsbeschluss |
|
1.2. |
1. Änderung des Bebauungsplanes „Seebrünnleinswiese“ in Redwitz a.d.Rodach; Billigungs- und Veröffentlichungsbeschluss |
|
2. |
Bebauungsplan Sondergebiet Batteriespeicher "Batteriepark An der Heide" |
|
2.1. |
"Batteriepark An der Heide"; Vorhabenbezogener Bebauungsplan mit integriertem Vorhaben- und Erschließungsplan für das Sondergebiet Batteriespeicher „Batteriepark An der Heide“ sowie Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Redwitz a.d.Rodach im Parallelverfahren |
|
2.2. |
"Batteriepark An der Heide"; Billigung der Vorentwürfe und Anweisung zur frühzeitigen Unterrichtung und Erörterung der Öffentlichkeit sowie der Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie § 4 Abs. 1 BauGB |
|
3. |
Mehrfachbeauftragung Freianlagenplanung Kirchberg in Redwitz a.d.Rodach; Beschluss zur Festlegung der Aufgabenstellung |
|
4. |
Kommunales Denkmalkonzept Redwitz; Fortsetzung mit der Ausschreibung von Modul 3 für die Alte Schlosskirche |
|
5. |
Schulturnhalle Redwitz a.d.Rodach; Bewerbung im Bundesförderprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" |
|
6. |
Behandlung von Bauanträgen, die noch rechtzeitig eingegangen sind |
|
7. |
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Sondergebiet „Freiflächenphotovoltaikanlage Kirchlein-Reuth“ und 2. Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes im Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Burgkunstadt, Landkreis Lichtenfels; Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB |
|
8. |
Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung |
|
9. |
Bekanntgaben und Anfragen |
|
10. |
Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 01.10.2025 |
Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
