Lesen was geht! Der Sommerferien-Leseclub für junge Leute
In ganz Bayern gibt es in den Sommerferien wieder in allen teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken Abenteuer und tolle Preise!
Kinder und Jugendliche haben es gut: Wer sich in einer der über 230 teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken beim kostenlosen Sommerferien-Leseclub in Bayern anmeldet, kann exklusiv tolle Medien ausleihen, die speziell für die Club-Mitglieder angeschafft worden sind. Und wer dann nach dem Lesen des Buches fluchs einen Story-Check im Sommer-Journal ausfüllt, eine Challenge besteht oder einen kreativen Beitrag erstellt, kann sich dafür einen Stempel abholen und später auch eine Urkunde erhalten!
In der Gemeindebücherei Donaustauf startet die Aktion am Freitag, 25.07.2025 und endet. am 16.09.2025. Dann bitte die Journale abgeben.
Am Freitag den 19.09.2025 um 15:30 Uhr werden die Teilnehmerurkunden bei einer Abschlußfeier in der Bücherei verliehen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bei dieser Feier werden auch die Journale für die Clubmitglieder ausgehändigt.
Anmeldungen sind zu den Öffnungszeiten der Bücherei möglich.
Ausschließlich die Clubmitglieder können in den Ferien die neuen Bücher aus dem SFLC-Regal ausleihen und lesen. Diese Bücher haben eine 2-wöchige Ausleihfrist. Anschließend bewertet ihr die Lektüre in dem Journal.
Selbstverständlich könnt ihr auch jedes andere Buch der Bücherei lesen und eure Eindrücke im Journal festhalten.
Sommerferien-Leseclub: Startseite hier ist der Link zu den Challenges & Tipps
Im letzten Jahr waren bei dem Sommerferien-Leseclub 219 Bibliotheken mit von der Partie, in denen rund 20.600 Teilnehmende insgesamt fast 162.000 Bücher gelesen haben.
Der Sommerferien-Leseclub wird von der Bayerischen Staatsbibliothek / Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen konzipiert und steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Bibliotheksverbandes.
Weitere Link: Sommerferien-Leseclub 2025