Heimat Info Logo
Volkstrauertag 2025
KeS Leinach
11.11.2025, 13:00
16.11.2025 15:00
Ehrenmal an der St. Laurentius Kirche
Bilder (1)
Die Gemeinde Leinach und die KeS Leinach laden Sie herzlich zur Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag ein, um gemeinsam der Opfer aller vergangenen und aktuellen Kriege und des Terrors auf der Welt zu gedenken und ein Zeichen des Friedens zu setzen.
 
Gemeinsam möchten wir diesen wichtigen Anlass in Stille und Respekt begehen und unsere Anerkennung und Dankbarkeit für diejenigen zeigen,
die ihr Leben für den Frieden geopfert haben. Die Veranstaltung wird von besinnlichen Worten begleitet und beinhaltet die Kranzniederlegung am
Ehrenmal. 
 
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam unserer Verbundenheit mit den Opfern und ihren Familien Ausdruck zu verleihen.
Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen des Friedens setzen und die Bedeutung des Volkstrauertags würdigen.

Profilbild

KeS Leinach

Vereine

Beschreibung

Als einer der ältesten Vereine in unserer Dorfgemeinschaft engagiert sich die Kameradschaft ehem. Soldaten Oberleinach schon lange für unseren Ort und die Menschen die hier leben. Dabei stand und steht immer ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Mahnung für den Frieden und gegen Desinteresse und Vergessen, verbunden mit der Erinnerung an all diejenigen, die auch heute noch Opfer von Krieg, Terror und Gewalt werden. Diesem Grundgedanken werden wir auf verschiedene Art und Weise gerecht. Zu unseren Aktivitäten zählen schon seit Jahren: - Die Pflege und der Erhalt des Denkmals für die Opfer von Krieg und Gewalt an der St. Laurentius Kirche - Durchführung der Haussammlung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Seit Mitte 2023 hat sich unser Verein ein weiteres Aufgabenfeld, die politische und gesellschaftspolitische Bildung, auf die Fahne geschrieben. Durch Veranstaltungen wie Bildungsfahrten, Vorträge, Podiumsdiskussionen und ähnlichem wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Geschehnisse der Vergangenheit nicht in Vergessenheit geraten und die Menschen aktuelle Entwicklungen besser verstehen und einschätzen können. All dies soll zu sehr günstigen Konditionen für die Teilnehmer geschehen, um möglichst allen Menschen die Möglichkeit zu geben dabei zu sein. Daher subventionieren wir solche Veranstaltungen aus der Vereinskasse.