Natur, Kultur und mehr im Herzen der Fränkischen Schweiz
Der Weg führt uns vom Ausgangspunkt (Parkplatz Gasthof Richter, OT Leutzdorf) zur Esperhöhle. Weiter geht es über Burggaillenreuth und dann hinunter ins Wiesenttal, vorbei an der Burggailenreuther Quelle, entlang der Wiesent und am Bahngleis bis zur Sachsenmühle (Möglichkeit zur Einkehr).
Weiter talaufwärts erreichen wir die Stempfermühle.
Nach dem Aufstieg zum Wallfahrtsort Gößweinstein wollen wir den Anblick auf den Ort von unterschiedlichen Aussichtspunkten aus genießen.
Die Basilika (größter Wallfahrtsort zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Deutschland) liegt zu Füßen und steht uns offen.
Die Burg fast auf Augenhöhe gegenüber. Auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt kommen wir an der "Nürnberger Kapelle " vorbei, einem Ort der direkt im Zusammenhang mit der Wallfahrt steht.
Höhlen, Quellen, Burgen, Kirchen, viel Natur, Verkehrstechnik aus dem 20. Jhd, all dem werden wir auf unserem Weg begegnen.
Möglichkeiten zur Einkehr, die auch zeitlich berücksichtigt sind, gibt es bei der Sachsenmühle und fest eingeplant am Ende der Wanderung in Leutzdorf.
Leitung : Hans Brendel zertifizierter Wanderführer
Tickets:
15,00 €
10,00 € mit Gößweinsteiner KurKarte
Anmeldung: Persönlich in der Tourist-Info Gößweinstein oder online bis spätestens Freitag (zwei Tage vor der Wanderung) um 16:00 Uhr.
Sonstiges : An- und Abreise bitte selbst organisieren.
Wichtige Informationen
Dauer: ca. 7 Stunden, reine Gehzeit ca. 5 h, Streckenlänge ca. 16 km, ca. 350 m im Ab-, bzw. Aufstieg, mittlerer Schwierigkeitsgrad
Foto: Florian Trykowski