Heimat Info Logo
„Camino de Cantigas“ singt und spielt Marien- und Pilgerlieder aus dem Mittelalter
Förderverein Bergkirche Maria Hilf Rohrbach e.V.
19.04.2025, 11:38
23.05.2025 18:30-23.05.2025 20:30
Bergkirche Maria Hilf Rohrbach, Kallmünz
Bilder (1)

Am 23./24. Mai, 2025 nimmt der Förderverein Bergkirche Maria Hilf Rohrbach e.V. an der KunstSchauNacht Kallmünz mit zwei Veranstaltungen teil:

An beiden Tagen werden Schüler/innen der FOS für Gestaltung der Herder-Schule Pielenhofen Kunstwerke ausstellen.

Am Freitag, 23.5.25, 18:30, singt und spielt die Gruppe „Camino de Cantigas“ Marien- und Pilgerlieder aus dem Mittelalter.

Der Eintritt ist frei.

Die Bergkirche wird am Freitag, 23.05.25 von 16 bis 21 Uhr, am Samstag, 24.0.5.25, von 14 bis 21 Uhr geöffnet sein.

 


Profilbild

Förderverein Bergkirche Maria Hilf Rohrbach e.V.

Vereine

Beschreibung

Förderverein „Bergkirche Maria Hilf Rohrbach e.V.“ gegründet Nach der sehr erfolgreichen Unterschriftenaktion (340 Unterschriften) zum Erhalt der Bergkirche Rohrbach Ende Februar 2024 wurde durch den Bauausschuss des bischöflichen Ordinariats entschieden, dass das Projekt einer Generalsanierung in Angriff genommen werden kann. Am 13.06.2024 fand die Gründung des Fördervereins „Bergkirche Maria Hilf Rohrbach e.V.“ im örtlichen Saal des Dorf-/Feuerwehrhauses mit 64 Anwesenden als Gründungsmitglieder statt. Zwischenzeitlich zählt der Verein mehr als 80 Mitglieder. Der Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege von Kunst und Kultur sowie der Religion durch ideelle und materielle Unterstützung für die Erhaltung der Bergkirche Maria Hilf Rohrbach, die im Eigentum der katholischen Kirchenstiftung Dietldorf (Stiftung des öffentlichen Rechts) steht. Vor allem soll die dringend anstehende Sanierung gefördert werden. Ziel des Fördervereins ist, ca. 10% der voraussichtlichen Bausumme über Spenden und Zuschüsse zu erwirtschaften.