Heimat Info Logo
Bayerbach / Feuerwehr Bayerbach
Profilbild

Feuerwehr Bayerbach

Feuerwehren

logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
THL 1 / Verkehrsunfall mit PKW
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort “Verkehrsunfall mit Tankzug und PKW mit auslaufenden Betriebsstoffen“ alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus das ein PKW mit einem Tankzug kollidierte, die beteiligten Personen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von uns betreut. Wir regelten den Verkehr da die Straße komplett gesperrt werden musste, stellten den
06.05.2025, 09:24
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
Atemschutzkriechstrecke
Es nahmen 6 weitere Atemschutzgeräteträger der FF Bayerbach an der jährlich verpflichtenden Belastungsübung in der Atemschutzübungsanlage der Feuerwehr Stadt Landshut teil. Nach Absolvierung der drei Fitnessgeräte, darunter Laufband, Ergometer und Endlosleiter ging es truppweise in die Kriechstrecke. In der bei Dunkelheit ein enger Parcours mit verschiedenen Hindernissen durchlaufen werden
05.05.2025, 18:00
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
90. Geburtstag Ehrenmitglied
Zum 90. Geburtstag durften wir mit unserem Ehrenmitglied Hilde Eisgruber gebührend feiern. Liebe Hilde, nochmals herzlichen Dank für deine jahrzehntelange Treue und Verbundenheit zur Feuerwehr Bayerbach! Weiterhin ganz viel Glück & Gesundheit! Der Beitrag 90. Geburtstag Ehrenmitglied erschien zuerst auf Freiwillige Feuerwehr Bayerbach e.V. .
30.04.2025, 09:42
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
THL 1 / Verkehrsunfall
Unsere Atemschutzgeräteträger trafen sich zur Atemschutzübung, kurz vor Übungsbeginn wurde ein lauter Knall wahrgenommen und konnten die bereits ausgerüsteten Übungsteilnehmer vom Feuerwehrgerätehaus aus einen Verkehrsunfall mit 2 PKW’s feststellen und machten uns sofort auf dem Weg zur Unfallstelle. Beim Eintreffen stellte sich heraus das zwei PKW’s miteinander kollidierten aber alle Insas
29.04.2025, 18:56
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
B3 / Rauchentwicklung im Gebäude
Zusammen mit der Feuerwehr Paindlkofen, Feuerwehr Postau, Feuerwehr Hölskofen und der Feuerwehr Mengkofen wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzstelle konnte vom Einsatzleiter kein Rauch bzw. Feuer im Gebäude festgestellt werden, es wurden durch mehrere Trupps alle Räume erkundet und konnten schnell Entwarnung geben das keine Gefahr für di
25.04.2025, 06:33
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
Funkübung
Von unserem KBM Bereich wurde die monatliche Funkübung abgehalten, diese wo von der Feuerwehr Wörth ausgetragen wurde. Der Beitrag Funkübung erschien zuerst auf Freiwillige Feuerwehr Bayerbach e.V. .
24.04.2025, 19:00
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
MTA Basismodul
In der Modularen Truppausbildung ging es um das Thema GERÄTEKUNDE, wo unter anderem auf die Persönliche Schutzausrüstung, Löschgeräte, Schläuche etc. eingegangen wurde. Der Beitrag MTA Basismodul erschien zuerst auf Freiwillige Feuerwehr Bayerbach e.V. .
22.04.2025, 19:00
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
Wasserführende Armaturen
In der monatlichen Übung ging es um wasserführende Armaturen. Zuerst wurde mit dem HLF die Pump and Roll Funktion beübt, anschließend ging es weiter zum Saugschlauchkuppeln wo Wasser aus dem Löschweiher gesaugt und über verschiedene Armaturen wie z.B. Wasserwerfer, Hohlstrahlrohre und Mehrzweckstrahlrohre abgegeben wurde. Der Beitrag W
15.04.2025, 19:00
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
Leistungsprüfung THL
Nach einer intensiven Übungs- und Ausbildungswoche konnten 16 Feuerwehr’ler bestens vorbereitet das Leistungsabzeichen THL (Technische Hilfeleistung) ablegen. Unter Führung von Kommandant Horn wurde mit zwei Gruppen die Technische Rettung einer eingeklemmten Person, inkl. Verkehrsabsicherung, Brandschutz sicherstellen, Einsatzstelle ausleuchten und Personenbetreuung auf Zeit intensiv geübt.
11.04.2025, 21:46
mehr anzeigen
logo
Feuerwehr Bayerbach
Feuerwehren
Lehrgang Jugendwart
Unsere Anna – Maria nahm am 5-tägigen Lehrgang “Jugendwart“ an der Staatliche Feuerwehrschule Regensburg mit Erfolg teil. In dem Lehrgang ging es vom folgende Themen: – Rechtsgrundlagen, allgem. Informationen – Pädagogische und psychologische Grundlagen – Ausbildungslehre – Jugendleistungsprüfung – Bundeswettbewerb, internationaler Wettbewerb – Unfallverhütung und Versicherungsschutz – Zuschuss
11.04.2025, 21:26
mehr anzeigen
1