\u003Cbr/> Einladung zur Informationsveranstaltung über die Kommunale Wärmeplanung am 05.11.2025.\nWeitere Informationen finden Sie hier!\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.bruckberg.org/communice-news/news/artikel/einladung-zur-informationsveranstaltung-ueber-die-kommunale-waermeplanung-790\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Einladung zur Informationsveranstaltung über die Kommunale Wärmeplanung am 05.11.2025. Weitere Informationen finden Sie hier! weiterlesen ","2025-10-21T08:55:43Z","Rss","news-790",{"attachments":545,"id":546,"organizationId":259,"title":547,"content":548,"contentPreview":549,"createdOn":550,"status":15,"type":551,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"60d28ff7-27d3-4d0d-ae72-b798e6334db1","Ewige Anbetung im Pfarrverband","\u003Cp>Donnerstag, 23.10.25 findet in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere, Bruckberg die ewige Anbetung von 8:00-18:00 Uhr statt. Um 8 Uhr wird das Allerheiligste ausgesetzt. 16:30 - 17:30 Uhr \"Still werden\" mit Liedern und Gebet. 17:30 Uhr gemeinsame Anbetung und eucharistischer Segen.\u003C/p>"," Donnerstag, 23.10.25 findet in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere, Bruckberg die ewige Anbetung von 8:00-18:00 Uhr statt. Um 8 Uhr wird das Allerheiligste ausgesetzt. 16:30 - 17:30 Uhr \"Still werden\" mit Liedern und Gebet. 17:30 Uhr gemeinsame Anbetung und eucharistischer Segen. ","2025-10-21T07:07:54.997574Z","Default",{"attachments":553,"id":554,"organizationId":81,"title":555,"content":556,"contentPreview":557,"createdOn":558,"status":15,"type":551,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":559,"scheduledPublishDate":14},[],"7e0ba6da-b5b9-4222-ba0f-d6034f8049a3","Verwaltung des Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Bruckberg am Montag, den 20.10.2025 ab 12:00 Uhr geschlossen","\u003Cp class=\"MsoNormal\" style=\"text-align: justify;\">Die Verwaltung des Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Bruckberg, Rathausplatz 1, 84079 Bruckberg ist am \u003Cstrong style=\"mso-bidi-font-weight: normal;\">Kirchweihmontag, den 20.10.2025 ab 12.00 Uhr \u003C/strong>geschlossen.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\" style=\"text-align: justify;\">In dringenden Fällen, z.B. bei einem Wasserrohrbruch, ist der Bereitschaftsdienst unter der Tel.-Nr. 0179/7209582 zu erreichen.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\" style=\"text-align: justify;\"> \u003C/p>"," Die Verwaltung des Zweckverbandes Wasserversorgungsgruppe Bruckberg, Rathausplatz 1, 84079 Bruckberg ist am Kirchweihmontag, den 20.10.2025 ab 12.00 Uhr geschlossen. In dringenden Fällen, z.B. bei einem Wasserrohrbruch, ist der Bereitschaftsdienst unter der Tel.-Nr. 0179/7209582 zu erreichen. ","2025-10-20T06:37:41.79964Z","2027-10-20T21:59:59.999Z",{"attachments":561,"id":562,"organizationId":403,"title":563,"content":564,"contentPreview":565,"createdOn":566,"status":15,"type":542,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":567,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"b1c136a5-97ce-477e-8ea2-6a7842d87358","Antragsphase für das Regionalbudget 2026 startet"," \u003Cbr/>\u003Cbr/> Nähere Informationen finden Sie hier!\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://www.bruckberg.org/communice-news/news/artikel/antragsphase-fuer-das-regionalbudget-2026-startet-789\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Nähere Informationen finden Sie hier! weiterlesen ","2025-10-16T14:14:26Z","news-789",{"attachments":569,"id":572,"organizationId":58,"title":576,"content":577,"contentPreview":578,"createdOn":579,"status":15,"type":551,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":580,"scheduledPublishDate":14},[570],{"id":571,"parentObjectId":572,"url":573,"filename":574,"type":575},"cf896ee9-56ee-4ad9-b57f-1bbf8a40d016","a85f74ba-2ce2-40df-b464-0dc01fb5ccf8","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/7d599677-2ef0-4846-a2d9-ca38834416d9.jpg","farbige-haende-2371227219-lightspring_klein.jpg","Picture","Netzwerk Inklusion lädt zum Austausch ein – gemeinsames Planen für 2026","\u003Cp class=\"MsoNormal\">Am 23. Oktober 2025 lädt das Netzwerk Inklusion für die Region Landshut von 14:00 bis 16:00 Uhr ins Landratsamt Landshut (Josef-Neumaier-Allee 1, Essenbach) ein.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\"> \u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">Willkommen sind alle Interessierten – mit oder ohne Behinderung –, die gemeinsam Ideen für ein inklusives Miteinander in der Region entwickeln möchten.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\"> \u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">Im Mittelpunkt steht die Planung für das Jahr 2026: Statt einer Aktionswoche Inklusion sollen vielfältige kulturelle Angebote über das Jahr verteilt entstehen, an denen alle Menschen teilnehmen können.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\"> \u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">Die Veranstaltung wird live in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\"> \u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Symbol',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Symbol';\">📩\u003C/span> Anmeldung bis 22. Oktober 2025 bei Linda Pilz\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Symbol',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Symbol';\">📞\u003C/span> 08703 90735144\u003C/p>\n\u003Cp class=\"MsoNormal\">\u003Cspan style=\"font-family: 'Segoe UI Symbol',sans-serif; mso-bidi-font-family: 'Segoe UI Symbol';\">📧\u003C/span> linda.pilz@landkreis-landshut.de\u003C/p>"," Am 23. Oktober 2025 lädt das Netzwerk Inklusion für die Region Landshut von 14:00 bis 16:00 Uhr ins Landratsamt Landshut (Josef-Neumaier-Allee 1, Essenbach) ein. Willkommen sind alle Interessierten – mit oder ohne Behinderung –, die gemeinsam Ideen für ein inklusives Miteinander in der Region entwickeln möchten. Im Mittelpunkt steht die Planung für das Jahr 2026: Statt einer Aktionswo","2025-10-16T10:08:18.052505Z","2027-10-16T21:59:59.999Z",{"attachments":582,"id":585,"organizationId":465,"title":588,"content":589,"contentPreview":590,"createdOn":591,"status":15,"type":551,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":580,"scheduledPublishDate":14},[583],{"id":584,"parentObjectId":585,"url":586,"filename":587,"type":575},"77fc97e9-3cdb-45ea-8637-93d8b00d51d5","72da60c4-2b84-4f06-871b-adb48e38a1f9","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/b783b33f-d944-481e-81ac-ca79bf9c7b03.jpg","des_werd_gfördert.jpg","Antragsphase Regionalbudget 2026 startet","\u003Cp>\u003Cem>Sie haben eine gute Projektidee oder planen eine Beschaffung in der Region der ILE „Holledauer Tor“ die vielen gut tut?\u003C/em>\u003C/p>\n\u003Cp>Dann bewerben Sie sich vom \u003Cstrong>27.10.2025 – 14.11.2025 vor 12:00 Uhr\u003C/strong> um eine Förderung des \u003Cstrong>Regionalbudgets 2026!\u003C/strong>\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cbr>Projekte, die zwischen 500 - 20.000 € (brutto) liegen können mit bis zu 80% der Kosten gefördert werden, maximal jedoch mit 10.000 €.\u003C/p>\n\u003Cp>\u003Cbr>Genaueres zum Förderaufruf finden Sie unter \u003Ca href=\"https://www.ile-holledauertor.de/aktuelles\">www.ile-holledauertor.de/aktuelles\u003C/a> \u003C/p>"," Sie haben eine gute Projektidee oder planen eine Beschaffung in der Region der ILE „Holledauer Tor“ die vielen gut tut? Dann bewerben Sie sich vom 27.10.2025 – 14.11.2025 vor 12:00 Uhr um eine Förderung des Regionalbudgets 2026! Projekte, die zwischen 500 - 20.000 € (brutto) liegen können mit bis zu 80% der Kosten gefördert werden, maximal jedoch mit 10.000 €. Genaueres zum Förderau","2025-10-16T09:23:49.469684Z",{"attachments":593,"id":596,"organizationId":465,"title":599,"content":600,"contentPreview":601,"createdOn":602,"status":15,"type":551,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":580,"scheduledPublishDate":14},[594],{"id":595,"parentObjectId":596,"url":597,"filename":598,"type":575},"a89a2dee-8c46-4044-85a4-b4ad28e6d3e6","f0e43b22-961f-4f7e-bf8b-752dacd9a712","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/14076347-215e-4c79-8435-e502a53ed9a5.png","foerderaufruf-verfuegungsrahmen-oeko-kleinprojekte-2026.png","Förderaufruf „Öko-Kleinprojekte 2026“ – Öko-Modellregion Landshut","\u003Cdiv class=\"article__teaser\">Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2026 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ auf.\u003C/div>\n\u003Cdiv class=\"article__teaser\"> \u003C/div>\n\u003Cdiv class=\"article__content\">\n\u003Cp>Dieser Aufruf umfasst ausschließlich Anfragen auf Förderung von Kleinprojekten, die unter Berücksichtigung der Ziele von BioRegio 2030 den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten voranbringen und das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel stärken, beispielsweise Kleinprojekte zur\u003Cbr>• Stärkung der regionalen Bio-Land- und Ernährungswirtschaft,\u003Cbr>• Verbesserung der regionalen Versorgung mit Bio-Lebensmitteln,\u003Cbr>• Stärkung des Absatzes von regionalen Bio-Produkten und\u003Cbr>• Bewusstseinsbildung für Akteure regionaler Bio-Wertschöpfungsketten (Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Gastronomie, Verbraucher usw.).\u003C/p>\n\u003Cp> \u003C/p>\n\u003C/div>\n\u003Cp data-start=\"1852\" data-end=\"1924\">Die Frist zur Einreichung der Förderanfragen endet am \u003Cstrong>18. Januar 2026\u003C/strong>. Die Umsetzung der Projekte muss bis spätestens 1. Oktober 2026 abgeschlossen und nachgewiesen sein. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1852\" data-end=\"1924\"> \u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1852\" data-end=\"1924\">Weitere Infos zum Förderprogramm sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartner finden Sie unter \u003Cspan style=\"font-size: 11.0pt; font-family: 'Calibri Light',sans-serif; mso-fareast-font-family: Calibri; mso-fareast-theme-font: minor-latin; mso-ansi-language: DE; mso-fareast-language: EN-US; mso-bidi-language: AR-SA;\">\u003Ca href=\"https://oekomodellregionen.bayern/nachrichten/4682/aufruf-zur-foerderung-von-oeko-kleinprojekten-2026\" target=\"_blank\" rel=\"noopener\">https://oekomodellregionen.bayern/nachrichten/4682/aufruf-zur-foerderung-von-oeko-kleinprojekten-2026\u003C/a>\u003C/span>\u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"1852\" data-end=\"1924\"> \u003C/p>\n\u003Cp data-start=\"579\" data-end=\"797\"> \u003C/p>"," Die Öko-Modellregion Landshut beabsichtigt für das Jahr 2026 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines „Verfügungsrahmens Ökoprojekte“ zu beantragen. Die Öko-Modellregion Landshut ruft unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das ALE und unter Berücksichtigung der nachfolgend genannten Bedingungen zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des ","2025-10-16T07:09:53.727828Z",{"attachments":604,"id":607,"organizationId":465,"title":610,"content":611,"contentPreview":612,"createdOn":613,"status":15,"type":551,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":580,"scheduledPublishDate":14},[605],{"id":606,"parentObjectId":607,"url":608,"filename":609,"type":575},"d4899dd5-7d1d-4f01-8ac9-b46db230e055","a9e5a0b9-e6e6-4386-9516-399c41fc6939","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/139c05f6-7309-4fca-8320-dc3fac01411c.jpg","Clever essen.jpg","Clever, gesund und nachhaltig essen – Infoabend in Hohenthann","\u003Cp>Was steckt wirklich hinter Ernährungstipps aus dem Netz und den Medien? Sind Superfoods ein Muss? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Und was bedeutet eigentlich „gesund“?\u003C/p>\n\u003Cp>Am \u003Cstrong>Freitag, 24. Oktober 2025 um 16:00 Uhr\u003C/strong> lädt der Veranstalter \"Gut leben in Hohenthann\" herzlich ein zum Vortrag mit Ernährungsexpertin Ursula Liersch (Fachberaterin Verbraucherzentrale München) im \u003Cstrong>Brauereigasthof Hohenthann\u003C/strong>.\u003C/p>\n\u003Cp>Freuen Sie sich auf fundierte Infos, praktische Tipps und ehrliche Antworten rund ums Essen – verständlich, alltagstauglich und ohne viel Schnickschnack.\u003C/p>\n\u003Cp>Alle Bürger der ILE-Verwaltungen sind herzlich willkommen! \u003C/p>"," Was steckt wirklich hinter Ernährungstipps aus dem Netz und den Medien? Sind Superfoods ein Muss? Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Und was bedeutet eigentlich „gesund“? Am Freitag, 24. Oktober 2025 um 16:00 Uhr lädt der Veranstalter \"Gut leben in Hohenthann\" herzlich ein zum Vortrag mit Ernährungsexpertin Ursula Liersch (Fachberaterin Verbraucherzentrale München) im Brauereigasthof Hoh","2025-10-16T06:38:57.653008Z",{"attachments":615,"id":618,"organizationId":259,"title":621,"content":622,"contentPreview":623,"createdOn":624,"status":15,"type":551,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":625,"scheduledPublishDate":14},[616],{"id":617,"parentObjectId":618,"url":619,"filename":620,"type":575},"24f8ba86-b8d2-49bf-9c49-0a5ae8ecc044","1fdc8dc4-3fcd-4ebf-8fb8-fde56f8e77d7","https://heimatinfo.blob.core.windows.net/public/da4624d7-a9ca-48e0-9f46-8f9fe660ae34.jpg","IMG_4665.jpeg","Orgelkonzert in Attenhausen ","\u003Cp>Am Sonntag, 19. Oktober, um 18 Uhr laden wir zum zehnjährigen Bestehen des PV Bruckberg-Gündlkofen und zum \"Fünfjährigen\" unserer neuen Orgel alle Gäste zu einem festlichen Orgelkonzert ein. Vier Organisten spielen dazu abwechselnd geistliche, kirchliche, traditionelle, aber auch weltliche Lieder. -Eintritt ist frei -\u003C/p>"," Am Sonntag, 19. Oktober, um 18 Uhr laden wir zum zehnjährigen Bestehen des PV Bruckberg-Gündlkofen und zum \"Fünfjährigen\" unserer neuen Orgel alle Gäste zu einem festlichen Orgelkonzert ein. Vier Organisten spielen dazu abwechselnd geistliche, kirchliche, traditionelle, aber auch weltliche Lieder. -Eintritt ist frei - ","2025-10-15T14:12:23.272622Z","2027-10-15T21:59:59.999Z",{"attachments":627,"id":628,"organizationId":259,"title":629,"content":630,"contentPreview":631,"createdOn":632,"status":15,"type":551,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":14,"visibleUntil":625,"scheduledPublishDate":14},[],"461088e4-f4de-4a2a-ae53-181fd80adea5","Pfarrverbandsversammlung im Pfarrverband","\u003Cp>Am Freitag, 24.10.2025, findet um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere eine Eucharistiefeier statt. Im Anschluss um 19:30 Uhr Pfarrverbandsversammlung im Pfarrheim. Alle Gemeindebürger sind eingeladen, sich über den Pfarrverband zu informieren bzw. auch Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge zu machen.\u003C/p>"," Am Freitag, 24.10.2025, findet um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ältere eine Eucharistiefeier statt. Im Anschluss um 19:30 Uhr Pfarrverbandsversammlung im Pfarrheim. Alle Gemeindebürger sind eingeladen, sich über den Pfarrverband zu informieren bzw. auch Kritik, Lob oder Verbesserungsvorschläge zu machen. ","2025-10-15T12:54:40.606002Z",{"totalRows":634,"pageIndex":495,"pageSize":635},636,10,200,["Reactive",638],{"$ssite-config":639},{"_priority":640,"env":643,"name":644,"url":645},{"name":641,"env":641,"url":642},-15,-4,"production","app","https://www.heimat-info.de/",["Set"],["ShallowReactive",648],{"$fdBv3dyOLuL6uhK6WyKDHGp0_gJHdMGFDr5iDB3FtBto":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugbruckbergcommunebruckberg":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugbruckbergcategories":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugbruckbergorganizations":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugbruckbergcommune-banner":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugbruckbergcommune-weather":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugbruckbergcommune-quicklinks":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugbruckbergsubscriptions":-1,"gemeinden-communeslugcommuneslugbruckberg108bc1da-c627-4f1e-8c9b-d6736380e365communefalse100undefined":-1},"/gemeinden/bruckberg",{"AuthStore":651,"ApplicationStore":663,"ThemeStore":667,"MobileApplicationStore":669,"MainMenuStore":677,"UserFavouritesStore":683,"CookieBannerStore":688,"MobileApplicationCloneStore":693,"UserCommunesConfigurationStore":700,"DynamicAppIconStore":709},{"updatedCookieExpiration":652,"appuserId":654,"organizationId":655,"accessToken":656,"refreshToken":657,"email":658,"isRefreshing":659,"organization":661,"organizationCategory":662},["EmptyRef",653],"null",["EmptyRef",653],["EmptyRef",653],["EmptyRef",653],["EmptyRef",653],["EmptyRef",653],["EmptyRef",660],"false",["EmptyRef",653],["EmptyRef",653],{"currentActiveCommune":664,"currentActiveOrganization":665,"currentActivePost":666},["Ref",7],["EmptyRef",653],["EmptyRef",653],{"currentCommuneTheme":668},["EmptyRef",653],{"updatedCookieExpiration":670,"isMobileApp":672,"osTypeName":673,"pushTokenId":674,"appVersion":675,"forceRerender":676},["EmptyRef",671],"\"\"",["EmptyRef",660],["EmptyRef",653],["EmptyRef",653],["EmptyRef",671],["Ref",23],{"drawerIsOpen":678,"mainMenuItems":679,"mainMenuItem":682},["EmptyRef",660],["Ref",680],["Reactive",681],[],["EmptyRef",653],{"updatedCookieExpiration":684,"communeIds":685},["EmptyRef",671],["Ref",686],["Reactive",687],[9],{"updatedCookieExpiration":689,"accepted":690,"acceptedDate":691,"communeBottomNavigationIsVisible":692},["EmptyRef",671],["EmptyRef",660],["EmptyRef",671],["EmptyRef",660],{"isClone":694,"initialAutoSubscriptionDone":695,"communeSlug":696,"primaryColorHex":697,"initialAutoSubscriptionIsRunning":698,"tenantId":699},["EmptyRef",660],["EmptyRef",660],["EmptyRef",671],["EmptyRef",671],["EmptyRef",660],["EmptyRef",671],{"primaryCommuneId":701,"primaryCommune":702,"secondaryCommuneIds":703,"secondaryCommunes":706},["EmptyRef",653],["EmptyRef",653],["Ref",704],["Reactive",705],[],["Ref",707],["Reactive",708],[],{"desiredAppIconSlug":710},["EmptyRef",653]]