Kunstwerke aus Holz, Ton und Metall laden im Museum Flucht-Vertreibung-Ankommen zum Innehalten ein. Kreiert wurden sie von Inge und Bert Flor aus Ebnath. Was gleich auffällt, viel Holz, Hände, Füße und Stacheldraht - Körperfragmente. Die Künstler bringen ihre Objekte unter den Begriffen „Nie wieder jetzt“ oder „Gegen das Vergessen“ auf den Punkt. So ist der Stacheldraht ein unverkennbares S