Roman Schießl wird Schützenkönig – Christian Seidl gewinnt Vereinspokal. Kürzlich fand bei den Bergschützen Ergoldsbach das Pokalschießen in Verbindung mit dem Königs- und Osterhasenschießen statt. Roman Schießl holte sich hierbei mit einem 121-Teiler die Königswürde. Zweiter beim Königsschießen und somit Wurstkönig wurde Manfred Krause und Brezenkönig wurde Christian Seidl. Beim Pokalsch
Vergangenen Montag, 07.04.2025, startete bei den Bergschützen die diesjährige Marktmeisterschaft im Luftgewehrschießen. Bürgermeister Ludwig Robold mit den anwesenden Schützenmeistern eröffnete den Wettkampf unter den Ergoldsbacher Schützenvereinen durch Abgabe des ersten Schusses. Das Marktmeisterschafts-Schießen, ein Vergleichsschießen zwischen den Auerhahnschützen Langenhettenbach, Birkhahnsch
Beim 8. Gaurundendurchgang schossen beide Mannschaften der Bergschützen zuhause. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Neufahrn 1 und unterlag knapp mit einem Ergebnis von 1448 zu 1453 Ringen. Alexandra Neoral erzielte hierbei 374 Ringe, gefolgt von Roswitha Will mit 361, Manuela Seidl mit 357 und Alfons Reisinger mit 356 Ringen. Die 2. Mannschaft siegt
Beim 7. Gaurundendurchgang schossen beide Mannschaften der Bergschützen zuhause. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Eggmühl 1 und unterlag knapp mit einem Ergebnis von 1443 zu 1450 Ringen. Alexandra Neoral erzielte hierbei 376 Ringe, gefolgt von Roswitha Will und Alfons Reisinger mit je 358 und Manuela Seidl mit 351 Ringen. Die 2. Mannschaft siegte in der D
Kommenden Freitag, 21.02.2025, findet der 7. Gaurundendurchgang statt. Die 1. Mannschaft schießt hierbei zuhause gegen Eggmühl 1, die 2., gleichfalls zuhause, gegen Pfaffenberg 4. Die Mannschaften treffen sich um 19:30 Uhr am Schützenheim.
Beim 4. Gaurundendurchgang schossen beide Mannschaften der Bergschützen zuhause. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Ettenkofen 1 und unterlag mit einem Ergebnis von 1460 zu 1482 Ringen. Alexandra Neoral erzielte hierbei sehr gute 381 Ringe, gefolgt von Manuela Seidl mit 364, Roswitha Will mit 361 und Christian Seidl mit 354 Ringen. Die 2. Mannschaft unterla
Beim 3. Gaurundendurchgang schossen beide Mannschaften der Bergschützen auswärts. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Neufahrn 1 und unterlag mit einem Ergebnis von 1451 zu 1460 Ringen. Alexandra Neoral erzielte hierbei 375 Ringe, gefolgt von Andi Lederer mit 367, Rosi Will mit 362 und Manuela Seidl mit 347 Ringen. Die 2. Mannschaft siegte in der D-Klasse 2 geg
Beim 2. Gaurundendurchgang waren beide Mannschaften der Bergschützen auswärts erfolgreich Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Eggmühl 1 und siegte mit einem Ergebnis von 1452 zu 1441 Ringen. Alexandra Neoral überzeugte mit 379 Ringen, gefolgt von Rosi Will mit 368, Alfons Reisinger mit 367 und Manuela Seidl mit 338 Ringen. Die 2. Mannschaft siegte in der D-Klas
Beim Gaurundenauftakt hatten beide Mannschaften Heimrecht. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Langenhettenbach 1 und siegte mit einem Ergebnis von 1454 zu 1441 Ringen klar. Alexandra Neoral überzeugte mit 383 Ringen, gefolgt von Rosi Will und Alfons Reisinger mit je 365 und Manuela Seidl mit 341 Ringen. Die 2. Mannschaft unterlag in der D-Klasse 2 trotz guter
Roman Schießl wird Schützenkönig – Christian Seidl gewinnt Vereinspokal. Kürzlich fand bei den Bergschützen Ergoldsbach das Pokalschießen in Verbindung mit dem Königs- und Osterhasenschießen statt. Roman Schießl holte sich hierbei mit einem 121-Teiler die Königswürde. Zweiter beim Königsschießen und somit Wurstkönig wurde Manfred Krause und Brezenkönig wurde Christian Seidl. Beim Pokalsch
Beim 8. Gaurundendurchgang schossen beide Mannschaften der Bergschützen zuhause. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Neufahrn 1 und unterlag knapp mit einem Ergebnis von 1448 zu 1453 Ringen. Alexandra Neoral erzielte hierbei 374 Ringe, gefolgt von Roswitha Will mit 361, Manuela Seidl mit 357 und Alfons Reisinger mit 356 Ringen. Die 2. Mannschaft siegt
Beim 7. Gaurundendurchgang schossen beide Mannschaften der Bergschützen zuhause. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Eggmühl 1 und unterlag knapp mit einem Ergebnis von 1443 zu 1450 Ringen. Alexandra Neoral erzielte hierbei 376 Ringe, gefolgt von Roswitha Will und Alfons Reisinger mit je 358 und Manuela Seidl mit 351 Ringen. Die 2. Mannschaft siegte in der D
Beim 4. Gaurundendurchgang schossen beide Mannschaften der Bergschützen zuhause. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Ettenkofen 1 und unterlag mit einem Ergebnis von 1460 zu 1482 Ringen. Alexandra Neoral erzielte hierbei sehr gute 381 Ringe, gefolgt von Manuela Seidl mit 364, Roswitha Will mit 361 und Christian Seidl mit 354 Ringen. Die 2. Mannschaft unterla
Beim 2. Gaurundendurchgang waren beide Mannschaften der Bergschützen auswärts erfolgreich Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Eggmühl 1 und siegte mit einem Ergebnis von 1452 zu 1441 Ringen. Alexandra Neoral überzeugte mit 379 Ringen, gefolgt von Rosi Will mit 368, Alfons Reisinger mit 367 und Manuela Seidl mit 338 Ringen. Die 2. Mannschaft siegte in der D-Klas
Vergangenen Montag, 07.04.2025, startete bei den Bergschützen die diesjährige Marktmeisterschaft im Luftgewehrschießen. Bürgermeister Ludwig Robold mit den anwesenden Schützenmeistern eröffnete den Wettkampf unter den Ergoldsbacher Schützenvereinen durch Abgabe des ersten Schusses. Das Marktmeisterschafts-Schießen, ein Vergleichsschießen zwischen den Auerhahnschützen Langenhettenbach, Birkhahnsch
Kommenden Freitag, 21.02.2025, findet der 7. Gaurundendurchgang statt. Die 1. Mannschaft schießt hierbei zuhause gegen Eggmühl 1, die 2., gleichfalls zuhause, gegen Pfaffenberg 4. Die Mannschaften treffen sich um 19:30 Uhr am Schützenheim.
Beim 3. Gaurundendurchgang schossen beide Mannschaften der Bergschützen auswärts. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Neufahrn 1 und unterlag mit einem Ergebnis von 1451 zu 1460 Ringen. Alexandra Neoral erzielte hierbei 375 Ringe, gefolgt von Andi Lederer mit 367, Rosi Will mit 362 und Manuela Seidl mit 347 Ringen. Die 2. Mannschaft siegte in der D-Klasse 2 geg
Beim Gaurundenauftakt hatten beide Mannschaften Heimrecht. Die 1. Mannschaft der Bergschützen schoss in der Gauliga 2 gegen Langenhettenbach 1 und siegte mit einem Ergebnis von 1454 zu 1441 Ringen klar. Alexandra Neoral überzeugte mit 383 Ringen, gefolgt von Rosi Will und Alfons Reisinger mit je 365 und Manuela Seidl mit 341 Ringen. Die 2. Mannschaft unterlag in der D-Klasse 2 trotz guter