Die Lokale Agenda 21 für Garmisch-Partenkirchen e. V. wurde im Sommer 2003 gegründet. Dem Verein gehören Bürger aus der Marktgemeinde und den umliegenden Gemeinden an, die ihr Wissen und ihre Kompetenz ehrenamtlich und engagiert einsetzen. Die Lokale Agenda 21 für GAP (LA 21) versteht sich als Ideengeber für nachhaltige und energetische Projekte in der Marktgemeinde und im Landkreis. Vorschläge zur Realisierung solcher Projekte macht die LA 21 in enger Abstimmung bzw. Kooperation mit anderen Gruppen, Verbänden und politischen Entscheidungsträgern. Darüber hinaus ist sie in Arbeitsgruppen und auch als Ganzes in Eigenregie im Rahmen kleinerer Projekte aktiv und gestaltet Veranstaltungen wie z. B. die Reihe der Offenen Energiestammtische bzw. in Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten, Experten, dem Bund der Selbständigen, der vhs Garmisch-Partenkirchen und weiteren Personen oder Gruppen aus ihrem großen Netzwerk.