Heimat Info Logo
Großheirath / Bücherei Schottenstein
Profilbild

Bücherei Schottenstein

Öffentliches

logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp : 25 letzte Sommer
Roman von Stephan Schäfer Am Küchentisch eines alten Bauernhauses treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Erzähler dieser Geschichte führt ein gehetztes Leben, das er als endlose To-do-Liste empfindet, Karl hingegen sortiert Tag für Tag Kartoffeln - und denkt nach. Als Karl seinen Gast mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm noch ungefähr 25 Sommer ble
30.07.2025, 08:34
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Drei Tage im Juni-Roman von Anne Tyler Drei Tage stehen an, in denen sich Gail und Max, beide Ende fünfzig und seit Längerem getrennt, anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter Debbie zusammenfinden. Max reist, nichts ahnend von der Allergie des Bräutigams, überraschenderweise mit einer Katze an, weshalb er statt bei seiner Tochter bei Gail wohnen muss. Obwohl diese Vorstellung für Gail zunächst
02.07.2025, 09:43
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Anne Siegel: Frauen, Fische, Fjorde - Deutsche Einwanderinnen in Island Wir haben ein paar wunderschöne Romane im Bestand, die in Island spielen. In einem davon, genauer gesagt in Joachim B. Schmidts MOOSFLÜSTERN wird auf eine historische Begebenheit Bezug genommen, die wenig bekannt ist. Im Jahr 1949 wanderten ca. 300 Frauen aus dem Nachkriegsdeutschland nach Island aus. Der Isländische Baue
03.06.2025, 20:57
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Pi mal Daumen – Roman von Alina Bronsky Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Doch im Hörsaal wird
21.04.2025, 09:20
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Kämpferin gegen den Krebs - Mildred Scheel – Roman von Yvonne Winkler Krebs: vom Tabu zum wichtigen Vorsorgethema In ihrem Beruf als Radiologin hat Mildred Scheel es immer wieder mit Krebspatienten zu tun und ist entsetzt von den tragischen Schicksalen. Nicht nur gibt es kaum Therapiemöglichkeiten, Krebs gilt auch als Tabu und wird oft bis zum bitteren Ende verheimlicht. Als ihr Ehemann u
26.03.2025, 09:58
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Victor Lodato: Honey / Roman Honey ist 82. So alt, dass Beerdigungen sich nicht mehr anfühlen wie ein Arrivederci, sondern eher wie ein A presto: ein Bis bald. Nach einem Leben als Kunstexpertin in den besten Auktionshäusern von Los Angeles ist sie nach New Jersey zurückgekehrt – in eine Heimat, die sie als Teenager gegen alle Widerstände verlassen hat. Die interessantesten Tage ihres Lebens
16.07.2025, 06:22
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Joachim B. Schmidt hat mit seinem Protagonisten Kalmann eine wirklich herausragende und unvergessliche Figur erschaffen. Auch im zweiten Roman verliert der selbsternannte Sheriff Kalmann nichts von seiner Einzigartigkeit, und er muss auf seine ureigene Art mit seiner Trauer wegen des Todes seines Großvaters umgehen und einen krassen Fall lösen. Kalmann in den USA inmitten politischer Unruhen, alt
12.06.2025, 13:41
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Dorf ohne Franz – Roman von Verena Dolovai Ein Dorf in den 60er Jahren, eine von Landwirtschaft und zartem Tourismus geprägte Gesellschaft, in dieser Umgebung wächst Maria, die Protagonistin in Dolovais Roman „Dorf ohne Franz“ auf. Die Autorin lässt Maria selbst erzählen. Und so berichtet diese dann auch ganz direkt, nüchtern, fast sachlich, so schmucklos wie ihr Leben tatsächlich verläuft. M
20.05.2025, 18:26
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Buchtipp:
In einem Zug - Roman von Daniel Glattauer Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber
09.04.2025, 07:06
mehr anzeigen
logo
Bücherei Schottenstein
Öffentliches
Unser Tipp:
Wo immer ihr auch seid - Roman von Khue Pham Sie ist dreißig Jahre alt und heißt Kiều, so wie das Mädchen im berühmtesten Werk der vietnamesischen Literatur. Doch sie nennt sich lieber Kim, weil das einfacher ist für ihre Freunde in Berlin. 1968 waren ihre Eltern aus Vietnam nach Deutschland gekommen. Für das, was sie zurückgelassen haben, hat sich die Journalistin nie interessiert. Im Gegent
11.03.2025, 18:16
mehr anzeigen
1
2
...