1. Vorsitzender Ludwig Hiemer Hafnerstr. 9 97840 Hafelohr Tel.: 0160-950 910 47 LudwigP.Hiemer@t-online.de Soldaten- u. Bürgerkameradschaft Hafenlohr e.V. Unser Verein ist aus einer sogenannten Kriegerkameradschaft, welche im Jahr 1872 gegründet wurde, hervorgegangen. Wichtig sind uns die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Hafenlohr und die gegenseitige Unterstützung innerhalb des Vereins, was auch der ursprüngliche Gründungsgedanke des Vereins war. Wir treffen uns 14-tägig zu gemeinsamen Aktivitäten in der Umgebung von Hafenlohr. Seit dem Jahr 1970 organisieren und führen wir die Haus- und Straßensammlung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Hafenlohr und Windheim durch. Damit möchten wir an die Erhaltung des Friedens in Deutschland und Europa erinnern und der zivilen Opfer und den gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege gedenken. Chronik des Kriegervereins Hafenlohr Auf der Suche nach dem Ursprung des Kriegervereins Hafenlohr haben wir fest stellen müssen, dass alle Unterlagen vor 1945 verschwunden sind. Deshalb sind wir auf die mündliche Überlieferung angewiesen, da auch das Beschlussbuch der Gemeindeverwaltung ab Juli 1872 für die nachfolgenden zehn Jahre fehlt. Sicher ist lediglich, dass die 29 Heimkehrer aus dem 1870er Krieg den damaligen Kriegerverein im Jahr 1872 gründeten, zur Pflege der Kameradschaft und als erste Selbsthilfegruppe für die kriegsversehrten Soldaten und deren Familien. In den folgenden Jahren wurde auf eine Vereinsfahne gespart, welche dann 1884 angeschafft und geweiht werden konnte. Diese Fahne ist noch heute bei besonderen Anlässen in Gebrauch und wird in einer Vitrine im Vorraum des Gemeindeamtes aufbewahrt. Der Verein hatte seinerzeit im Ort die meisten Mitglieder und war aus dem gemeindlichen Leben nicht wegzudenken, auch als Veranstalter geselliger und kultureller Aktivitäten. Begünstigt durch Massenarbeitslosigkeit und wirtschaftliches Elend kam es 1933 zur sogenannten Machtergreifung der Nationalsozialisten. Im Nachgang wurde unser Verein wie viele andere zunächst gleichgeschaltet und später aufgelöst. Wiedergründung des Vereins 2. Februar 1964 im Gasthaus Schiff in Hafenlohr Der alte Name Kriegerverein wurde bewusst in Soldatenkameradschaft geändert, um den jungen Männern, die in der neugegründeten Bundeswehr ihren Wehrdienst geleistet hatten, entgegenzukommen. Umbenennung und Satzungsänderung des Vereins im Oktober 1985 Der Verein wurde in Soldaten- und Bürgerkameradschaft Hafenlohr e.V. umbenannt; Mitglied konnte nun jeder Bürger und jede Bürgerin der Gemeinde Hafenlohr werden. Unsere Aufgabe ist neben der Pflege der Kameradschaft zwischen Alt und Jung auch das Erinnern an die Bedeutung des Friedens in Deutschland und ganz Europa, das im Gedenken an die gefallenen und vermissten Soldaten und zivilen Opfer der beiden Weltkriege seinen Ausdruck findet. Dies zeigt sich in der seit 1970 ununterbrochen jährlich stattfindenden Haus- und Straßensammlung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge in unserer Gemeinde.