\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cstrong>Jetzt anmelden\u003C/strong>: Melde dich einfach per E-Mail an helfer@hoechstadt-triathlon.de oder über das Online-Formular auf unserer \u003Cbr>Website: \u003Cstrong>\u003Ca href=\"https://hoechstadt-triathlon.de/#helferform\">hoechstadt-triathlon.de/#helferform\u003C/a>\u003C/strong>\u003Cbr>\u003Cbr>Wir freuen uns auf deine Unterstützung und darauf, gemeinsam ein unvergessliches Sportevent auf die Beine zu stellen!\u003C/p>\n\u003C/div>\n\n\n\n\u003Cp>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esc-hoechstadt.de/helferinnen-und-helfer-gesucht-sei-teil-des-naturafit-triathlon-hoechstadt-2025/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am Sonntag, den 21. September 2025, findet der naturafit Triathlon in Höchstadt statt – ein sportliches Highlight für die Region. Damit dieses Event reibungslos abläuft, suchen wir wieder engagierte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die uns in verschiedenen Bereichen unterstützen. Einsatzmöglichkeiten: Streckenposten (Rad- und Laufstrecke) Verpflegungsstationen Startnum","2025-07-05T09:02:08Z","https://esc-hoechstadt.de/?p=13462",{"attachments":610,"id":611,"organizationId":233,"title":612,"content":613,"contentPreview":614,"createdOn":615,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":616,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"bb71c89a-37d2-4990-b804-c17c6a15db99","Einladung zur Jahreshauptversammlung des ESC Höchstadt e.V.","\n\u003Cp>Liebe ESC-Mitglieder,\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, den 28.07.2025 um 18.00 Uhr sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns im Fischersaal im 3. OG der Kulturfabrik Höchstadt.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Die Tagesordnungspunkte:\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>1. Begrüßung\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>2. Gedenken an verstorbene Mitglieder\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>3. Bericht der 1. Vorsitzenden\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>4. Bericht des Schatzmeisters\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>5. Bericht der Kassenprüfer\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>6. Entlastung Schatzmeister und Vorstandschaft\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>7. Neubau Umkleide-/Gymnastikräume am Eisstadion\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>8. Wünsche und Anträge (sind satzungsgemäß bis spätestens eine Woche vor der Sitzung schriftlich mitzuteilen)\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Über eine möglichst zahlreiche Teilnahme würde sich die Vorstandschaft sehr freuen!\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Nadja Müller, 1. Vorsitzende ESC Höchstadt e.V.\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esc-hoechstadt.de/einladung-zur-jahreshauptversammlung-des-esc-hoechstadt-e-v-3/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Liebe ESC-Mitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, den 28.07.2025 um 18.00 Uhr sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns im Fischersaal im 3. OG der Kulturfabrik Höchstadt. Die Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Gedenken an verstorbene Mitglieder 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Schatzmeisters 5. Bericht der ","2025-06-18T08:37:44Z","https://esc-hoechstadt.de/?p=13437",{"attachments":618,"id":619,"organizationId":233,"title":620,"content":621,"contentPreview":622,"createdOn":623,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":624,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"3ce5918a-c52f-417a-b6fa-5f882d716c73","Neuer Kampfrichter im Schwimmsport beim ESC","\n\u003Cp>Am Samstag, dem 31. Mai 2025, hat Jörg Rehfeld erfolgreich seine Ausbildung und Prüfung zum Kampfrichter abgeschlossen. Damit verstärkt er das Team des ESC Höchstadt a.d. Aisch e.V., das auf die Unterstützung von engagierten Kampfrichtern angewiesen ist.\u003Cbr>Wie bereits in unserem Januar-Bericht erwähnt, sind Kampfrichter entscheidend für die Einhaltung der Wettkampfregeln und die Sicherheit der Athleten. Mit seiner Leidenschaft für den Schwimmsport ist Jörg eine wertvolle Unterstützung für unseren Verein.\u003Cbr>Wir gratulieren Jörg herzlich zu seinem Abschluss und freuen uns auf seine zukünftigen Einsätze!\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Euer Trainer-Team\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esc-hoechstadt.de/neuer-kampfrichter-im-schwimmsport-beim-esc/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am Samstag, dem 31. Mai 2025, hat Jörg Rehfeld erfolgreich seine Ausbildung und Prüfung zum Kampfrichter abgeschlossen. Damit verstärkt er das Team des ESC Höchstadt a.d. Aisch e.V., das auf die Unterstützung von engagierten Kampfrichtern angewiesen ist. Wie bereits in unserem Januar-Bericht erwähnt, sind Kampfrichter entscheidend für die Einhaltung der Wettkampfregeln und die Sicherheit der Ath","2025-06-07T19:00:23Z","https://esc-hoechstadt.de/?p=13427",{"attachments":626,"id":627,"organizationId":233,"title":628,"content":629,"contentPreview":630,"createdOn":631,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":632,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"ade96770-d7d1-49d5-91ea-76339a26faa4","ESC-Trophy: Vereinsmeisterschaften 2025 – Wettkampf, Teamgeist und jede Menge Spaß!","\n\u003Cp>Am Samstag, den 10. Mai 2025, war es endlich wieder so weit: Unsere Vereinsmeisterschaften standen an! Über 60 Kinder und Jugendliche zeigten ihr Können in den Disziplinen Kraul, Brust, Rücken(-kraul), die Großen duellierten sich noch im Delphinschwimmen.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Mit viel Einsatz, Begeisterung und Teamgeist wurde um jede Sekunde gekämpft – es war erneut eine großartige Veranstaltung!\u003Cbr>Die Aufregung der Schwimmenden war spürbar. Im Vordergrund stand aber der Spass und die Gelegenheit für alle, an solch einem Wettkampf teilnehmen zu dürfen. Die Zuschauer feuerten die Athleten auch lautstark an und die Freude über persönliche Bestzeiten und Medaillen war überall spürbar. Ein wunderbarer Auftritt unserer Synchronschwimmer die mit ihren beeindruckenden Darbietungen das Publikum begeisterten, machte den Tag perfekt.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, Trainern und Unterstützern, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben. Dies gilt insbesondere auch den fleißigen Kuchenbäckern, die mit ihren Leckereien für das leibliche Wohl gesorgt haben.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Ein herzliches Dankeschön geht darüber hinaus an unsere Sponsoren, die Gutscheine für die ersten drei Plätze zur Verfügung gestellt haben:\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cul class=\"wp-block-list\">\n\u003Cli>die Bücherstube am Vogelseck,\u003C/li>\n\n\n\n\u003Cli>die Spielkiste Lang e.K. und\u003C/li>\n\n\n\n\u003Cli>die Eisdiele Buonissimo, beide ansässig im Aischparkcenter!\u003C/li>\n\u003C/ul>\n\n\n\n\u003Cp>Wir sind stolz auf unsere Schwimmerinnen und Schwimmer und freuen uns schon auf die nächste ESC-Trophy!\u003Cbr>Gemeinsam werden wir weiterhin an unseren Zielen arbeiten und noch viele weitere Erfolge feiern!\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Euer Trainer-Team\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esc-hoechstadt.de/esc-trophyvereinsmeisterschaften-2025-wettkampf-teamgeist-und-jede-menge-spass/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am Samstag, den 10. Mai 2025, war es endlich wieder so weit: Unsere Vereinsmeisterschaften standen an! Über 60 Kinder und Jugendliche zeigten ihr Können in den Disziplinen Kraul, Brust, Rücken(-kraul), die Großen duellierten sich noch im Delphinschwimmen. Mit viel Einsatz, Begeisterung und Teamgeist wurde um jede Sekunde gekämpft – es war erneut eine großartige Veranstaltung! Die Aufregung ","2025-05-16T07:25:58Z","https://esc-hoechstadt.de/?p=13375",{"attachments":634,"id":635,"organizationId":233,"title":636,"content":637,"contentPreview":638,"createdOn":639,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":640,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"61528866-2255-415c-b802-00a9246b7b78","Teilnahme am Schwimmwettkampf „Kinder-Schwimmvergnügen 2025“ in Kulmbach","\n\u003Cp>Am 22. Februar 2025 nahm der ESC Höchstadt mit einer kleinen aber motivierten Gruppe am Schwimmwettkampf in Kulmbach teil. Dies war auch der erste Einsatz unserer drei neuen Kampfrichter.\u003Cbr>Ihr Engagement und ihre Vorbereitung trugen zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei.\u003Cbr>\u003Cbr>Aufgrund von Terminproblemen und Erkrankungen konnten letztendlich nur sechs Mitglieder des ESC Höchstadt (vier Schwimmerinnen – Jahrgang 2011–2014 und zwei Schwimmer – Jahrgang 2008 und 2009) an den Start gehen.\u003Cbr>Der Wettkampf begann aufgrund der zahlreichen Anmeldungen bereits um 9 Uhr, eine Stunde früher als geplant. Die Mädchen traten in der 4x50m Freistil-Staffel an und sicherten sich den 3. Platz, obwohl sie das jüngste Team im Wettbewerb bildeten. Dies war ein ermutigender Start in den Wettkampf und zeigte den Teamgeist der Gruppe.\u003Cbr>\u003Cbr>Insgesamt wurden die Disziplinen 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust und 100m Brust geschwommen. Trotz der reduzierten Teilnehmerzahl erzielten unsere Schwimmer beachtliche Leistungen: 1 x 1. Platz, 2 x 2. Platz und 7 x 3. Plätze, darunter auch der 3. Platz von Sophia Rebelo in der Dreikampfwertung (50m Brust, 50m Rücken und 50m Freistil).\u003Cbr>\u003Cbr>Leider gab es auch einige Herausforderungen während des Wettkampfs. Zwei unserer Schwimmer wurden bei den 100m Brust – Läufen aufgrund von Wendefehlern disqualifiziert, was bei solchen Veranstaltungen jedoch vorkommen kann.\u003Cbr>\u003Cbr>Ungeachtet dessen blieb die Stimmung im Team positiv und alle Schwimmer gaben ihr Bestes.\u003Cbr>\u003Cbr>Insgesamt war auch dieser Wettkampf eine wertvolle Erfahrung, die den Teamgeist des ESC Höchstadt stärkte. Wir sind stolz auf unsere Teilnehmer und ihre hervorragenden Leistungen. Wir freuen uns auf zukünftige Wettkämpfe und die Möglichkeit, unser Können erneut unter Beweis zu stellen!\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esc-hoechstadt.de/teilnahme-am-schwimmwettkampf-kinder-schwimmvergnuegen-2025-in-kulmbach/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am 22. Februar 2025 nahm der ESC Höchstadt mit einer kleinen aber motivierten Gruppe am Schwimmwettkampf in Kulmbach teil. Dies war auch der erste Einsatz unserer drei neuen Kampfrichter. Ihr Engagement und ihre Vorbereitung trugen zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bei. Aufgrund von Terminproblemen und Erkrankungen konnten letztendlich nur sechs Mitglieder des ESC Höchstadt (vier Sch","2025-03-13T08:35:36Z","https://esc-hoechstadt.de/?p=13283",{"attachments":642,"id":643,"organizationId":233,"title":644,"content":645,"contentPreview":646,"createdOn":647,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":648,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"b36dd766-e271-47e2-a684-1ffac5037e63","Drei neue Kampfrichter","\n\u003Cp>\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Kampfrichter sind entscheidend im Schwimmsport, da sie die Einhaltung der Wettkampfregeln überwachen, Fairness gewährleisten und die Sicherheit der Athleten schützen. Ihre Aufgaben umfassen die Überprüfung von Starts, Wenden und Zieldurchgängen sowie die Bewertung von Disqualifikationen. \u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Der ESC Höchstadt a.d. Aisch e.V. freut sich, regelmäßig an Wettkämpfen in Bayern teilzunehmen. Um dies zu ermöglichen, benötigen wir ausreichend Kampfrichter.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Besonders stolz sind wir auf die erfolgreichen Absolventen der theoretischen Kampfrichterausbildung: Laura Thurn, Lotte Scharf und Paul Krautblatter. Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft sind sie eine wertvolle Unterstützung für unseren Verein. Bereits am kommenden Samstag (22.02.2025) ermöglichen sie mit ihrem ersten Praxiseinsatz unsen Schwimmern die Teilnahme beim 10. Kulmbacher Kinder-Schwimm-Vergnügen. \u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Wir gratulieren Laura, Lotte und Paul herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen ihnen viel Erfolg in ihrer neuen Rolle als Kampfrichter! Wir sind stolz auf euch!\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esc-hoechstadt.de/drei-neue-kampfrichter/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Kampfrichter sind entscheidend im Schwimmsport, da sie die Einhaltung der Wettkampfregeln überwachen, Fairness gewährleisten und die Sicherheit der Athleten schützen. Ihre Aufgaben umfassen die Überprüfung von Starts, Wenden und Zieldurchgängen sowie die Bewertung von Disqualifikationen. Der ESC Höchstadt a.d. Aisch e.V. freut sich, regelmäßig an Wettkämpfen in Bayern teilzunehmen. U","2025-03-05T07:48:54Z","https://esc-hoechstadt.de/?p=13279",{"attachments":650,"id":651,"organizationId":233,"title":652,"content":653,"contentPreview":654,"createdOn":655,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":656,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"f033fcbf-275e-48a8-a861-7fbc95397cf8","Blue Sparkles und Blue Flames erfolgreich beim Lumière Cup in Eindhoven!","\n\u003Cp>\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Ein aufregendes Wochenende liegt hinter unseren Synchroneiskunstlauf-Teams! Zwei unserer drei Teams, die Blue Sparkles und die Blue Flames, machten sich auf den Weg nach Eindhoven (Niederlande), um am 23. Februar am Lumière Cup teilzunehmen – und kehren mit großartigen Erfolgen zurück!\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cstrong>Ein Wochenende voller Emotionen, Teamgeist und starker Leistungen\u003C/strong>\u003Cbr>\u003Cbr>Bereits am Freitag reiste ein Teil unserer Teams an, um die Stadt Eindhoven zu erkunden und sich am Abend die hochklassigen Wettkämpfe der ISU-Kategorien anzusehen. Besonders spannend war die Entscheidung, welches deutsche Team zur Weltmeisterschaft nach Helsinki fahren darf – mit großem Jubel sicherten sich die United Angels (Stuttgart) das begehrte Ticket zur WM! Die Skating Graces (Chemnitz) lieferten ebenfalls eine starke Performance, landeten jedoch hinter den Stuttgarterinnen.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Der restliche Teil der Teams kam am späten Samstagabend in Eindhoven an – pünktlich, um am Sonntag gemeinsam in den Wettkampftag zu starten.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cstrong>Herausforderung gemeistert – Starker Kampfgeist bei den Blue Flames\u003C/strong>\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cdiv class=\"wp-block-media-text alignfull is-stacked-on-mobile is-vertically-aligned-center\" style=\"grid-template-columns:45% auto\">\u003Cfigure class=\"wp-block-media-text__media\">\u003Cimg decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"768\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_0f66615f-1024x768.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13272 size-full\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_0f66615f-1024x768.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_0f66615f-300x225.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_0f66615f-768x576.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_0f66615f-1536x1152.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_0f66615f.jpg 1600w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\u003Cdiv class=\"wp-block-media-text__content\">\n\u003Cp>Ein Wettkampf bringt oft unvorhergesehene Herausforderungen mit sich: Direkt vor der Abfahrt am Samstagmorgen -wortwörtlich auf den letzten Drücker- mussten die Blue Flames krankheitsbedingt noch personelle Umbesetzungen in der Kür vornehmen. Dank des beeindruckenden Einsatzes konnte die Mannschaft trotzdem mit einer souveränen Kür antreten – ein starkes Zeichen für Teamgeist!\u003C/p>\n\u003C/div>\u003C/div>\n\n\n\n\u003Cdiv class=\"wp-block-media-text has-media-on-the-right is-stacked-on-mobile\" style=\"grid-template-columns:auto 39%\">\u003Cdiv class=\"wp-block-media-text__content\">\n\u003Cp>\u003C/p>\n\n\n\n\u003Ch2 class=\"wp-block-heading\">Platz 3 und Platz 5 – Ein fantastisches Ergebnis für unsere Teams!\u003C/h2>\n\n\n\n\u003Cp>Nach intensiver Vorbereitung und viel Leidenschaft auf dem Eis konnten die Blue Sparkles sich den 3. Platz und die Blue Flames den 5. Platz in der Kategorien Adult sichern – eine fantastische Leistung, die einmal mehr zeigt, was mit Zusammenhalt, harter Arbeit und Begeisterung möglich ist!\u003C/p>\n\u003C/div>\u003Cfigure class=\"wp-block-media-text__media\">\u003Cimg decoding=\"async\" width=\"768\" height=\"1024\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_2aaad170-768x1024.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13254 size-full\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_2aaad170-768x1024.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_2aaad170-225x300.jpg 225w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_2aaad170-1152x1536.jpg 1152w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_2aaad170.jpg 1200w\" sizes=\"(max-width: 768px) 100vw, 768px\" />\u003C/figure>\u003C/div>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cstrong>Zusammen wachsen – als Team, als Verein, als Familie\u003C/strong>\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Solche Erlebnisse zeigen immer wieder, dass es im Sport nicht nur um Ergebnisse geht. Gemeinsame Herausforderungen schweißen zusammen, stärken das Vertrauen ineinander und lassen uns über uns hinauswachsen. Gerade im Synchroneiskunstlauf ist der Teamgeist essenziell – und das spürte man an diesem Wochenende besonders!\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-gallery has-nested-images columns-default is-cropped wp-block-gallery-1 is-layout-flex wp-block-gallery-is-layout-flex\">\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"768\" data-id=\"13259\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.57_0b600eb4-1024x768.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13259\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.57_0b600eb4-1024x768.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.57_0b600eb4-300x225.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.57_0b600eb4-768x576.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.57_0b600eb4-1536x1152.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.57_0b600eb4.jpg 1600w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"576\" height=\"1024\" data-id=\"13255\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.58_5dec71a7-576x1024.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13255\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.58_5dec71a7-576x1024.jpg 576w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.58_5dec71a7-169x300.jpg 169w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.58_5dec71a7-768x1365.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.58_5dec71a7-864x1536.jpg 864w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.58_5dec71a7.jpg 900w\" sizes=\"(max-width: 576px) 100vw, 576px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"768\" height=\"1024\" data-id=\"13257\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_93668891-768x1024.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13257\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_93668891-768x1024.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_93668891-225x300.jpg 225w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_93668891-1152x1536.jpg 1152w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.01_93668891.jpg 1200w\" sizes=\"(max-width: 768px) 100vw, 768px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"768\" height=\"1024\" data-id=\"13261\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.59_618f5f77-768x1024.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13261\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.59_618f5f77-768x1024.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.59_618f5f77-225x300.jpg 225w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.59_618f5f77-1152x1536.jpg 1152w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.37.59_618f5f77.jpg 1200w\" sizes=\"(max-width: 768px) 100vw, 768px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"768\" data-id=\"13260\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-12.35.11_a918d8ca-1024x768.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13260\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-12.35.11_a918d8ca-1024x768.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-12.35.11_a918d8ca-300x225.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-12.35.11_a918d8ca-768x576.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-12.35.11_a918d8ca-1536x1152.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-12.35.11_a918d8ca.jpg 2000w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"768\" height=\"1024\" data-id=\"13256\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.03_f19ca127-768x1024.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13256\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.03_f19ca127-768x1024.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.03_f19ca127-225x300.jpg 225w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.03_f19ca127-1152x1536.jpg 1152w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-19.38.03_f19ca127.jpg 1200w\" sizes=\"(max-width: 768px) 100vw, 768px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"768\" data-id=\"13258\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-18.35.57_95a59cc6-1024x768.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13258\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-18.35.57_95a59cc6-1024x768.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-18.35.57_95a59cc6-300x225.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-18.35.57_95a59cc6-768x576.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-18.35.57_95a59cc6-1536x1152.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-23-um-18.35.57_95a59cc6.jpg 1600w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"768\" data-id=\"13274\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.36.28_37788614-1024x768.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13274\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.36.28_37788614-1024x768.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.36.28_37788614-300x225.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.36.28_37788614-768x576.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.36.28_37788614-1536x1152.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.36.28_37788614.jpg 1600w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"766\" data-id=\"13273\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_b5cf8cd6-1024x766.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13273\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_b5cf8cd6-1024x766.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_b5cf8cd6-300x225.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_b5cf8cd6-768x575.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Bild-2025-02-25-um-14.34.09_b5cf8cd6.jpg 1296w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cbr>Am Wettkampftag wurde sich in der Halle gegenseitig fertig geschminkt, andere Teams wurden beim Official Practice angefeuert, und die Atmosphäre des Lumière Cups voll ausgekostet. Besonders schön war der Kontakt und Austausch mit anderen Teams – ob am Rande des Eises oder in der Unterkunft, man verstand sich auf Anhieb und unterstützte sich gegenseitig.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cstrong>DANKE für die Unterstützung!\u003C/strong>\u003Cbr>\u003Cbr>Ein riesiges Dankeschön geht an Feser Graf, die uns einen Kleinbus für die Fahrt zur Verfügung gestellt haben – so konnten wir gemeinsam, sicher und bequem nach Eindhoven reisen!\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"768\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/Synchro-Teams-1024x768.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13262\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/Synchro-Teams-1024x768.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/Synchro-Teams-300x225.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/Synchro-Teams-768x576.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/Synchro-Teams-1536x1152.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/02/Synchro-Teams.jpg 1600w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cbr>Wir sind stolz auf unsere Teams und freuen uns schon auf die nächsten Herausforderungen auf dem Eis! \u003Cstrong>Let’s go, Blue Sparkles und Blue Flames!\u003C/strong>\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esc-hoechstadt.de/blue-sparkles-und-blue-flames-erfolgreich-beim-lumiere-cup-in-eindhoven/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Ein aufregendes Wochenende liegt hinter unseren Synchroneiskunstlauf-Teams! Zwei unserer drei Teams, die Blue Sparkles und die Blue Flames, machten sich auf den Weg nach Eindhoven (Niederlande), um am 23. Februar am Lumière Cup teilzunehmen – und kehren mit großartigen Erfolgen zurück! Ein Wochenende voller Emotionen, Teamgeist und starker Leistungen Bereits am Freitag reiste ein T","2025-02-25T13:19:26Z","https://esc-hoechstadt.de/?p=13266",{"attachments":658,"id":659,"organizationId":233,"title":660,"content":661,"contentPreview":662,"createdOn":663,"status":15,"type":591,"startDate":14,"endDate":14,"location":14,"externalId":664,"visibleUntil":14,"scheduledPublishDate":14},[],"9c9b6b89-2f18-4958-a2b6-e8f0aa23ce4f","24-Stunden-Schwimmen 2025","\n\u003Cp>Am 05. und 06. Januar 2025 veranstalteten das Elitezentrum Schwimmen Erlangen (TB Erlangen), das\u003Cbr>Schwimmzentrum 21 und die DLRG (Ortsverband Erlangen) zum zweiten Mal das 24-Stunden-\u003Cbr>Schwimmen. Von den 830 Teilnehmern insgesamt starteten 34 für den ESC Höchstadt e.V. Mit Sack und\u003Cbr>Pack haben wir es uns in der Halle gemütlich gemacht und uns auf den Treppenstufen am Beckenrand\u003Cbr>niedergelassen. \u003C/p>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"380\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_02-1024x380.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13240\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_02-1024x380.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_02-300x111.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_02-768x285.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_02-1536x570.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_02-2048x760.jpg 2048w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cp>\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>Mit Vorfreude fieberten 19 Kinder und 15 Erwachsene Höchstädter aufgeregt dem\u003Cbr>Startschuss um 13:00 Uhr entgegen. Wer sich nicht gleich um 13:00 Uhr ins kühle Nass stürzte, musste\u003Cbr>mitunter bis zu einer Stunde auf eine Starterlaubnis an den einzelnen Bahnen warten. So riesig war der\u003Cbr>Andrang. Ab 23:00 Uhr wurde es deutlich leerer, so dass wir uns die Bahnen zum Schwimmen\u003Cbr>aussuchen konnten ohne lange zu warten. Dies haben wir auch genutzt, um fleißig Strecke\u003Cbr>zurückzulegen, so dass die Bahnzähler alle Hände voll zu tun haben. Geschlafen haben wir in der vollen\u003Cbr>Schwimmhalle nur stundenweise. Doch dank Pizza wurden die Kraftreserven für den nächsten Turn\u003Cbr>wieder aufgefüllt.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-gallery has-nested-images columns-default is-cropped wp-block-gallery-2 is-layout-flex wp-block-gallery-is-layout-flex\">\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"799\" data-id=\"13242\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_04-1024x799.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13242\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_04-1024x799.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_04-300x234.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_04-768x599.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_04-1536x1199.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_04-2048x1598.jpg 2048w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"759\" data-id=\"13243\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_05-1024x759.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13243\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_05-1024x759.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_05-300x222.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_05-768x569.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_05-1536x1138.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_05-2048x1517.jpg 2048w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cbr>Insgesamt wurden in den 24 Stunden 116.520 Bahnen also 5.826 Kilometer geschwommen. Unsere\u003Cbr>ESC-Mitglieder haben allein 307,8 Kilometern dazu beigetragen. Selbst unsere jüngsten Mitglieder\u003Cbr>(7 Jahre) waren so fleißig, dass sie mit Medaillen und Pokalen nach Hause gingen. Ab 1.000\u003Cbr>geschwommener Meter gab es Bronze, 5.000 Meter ergaben Silber und ab 10.000 Metern wurde Gold\u003Cbr>verliehen. Mit durchschnittlich 9 geschwommenen Kilometern haben wir alle ein hervorragendes\u003Cbr>Ergebnis erreicht. Wahnsinnige 20,4 Kilometer waren das Beste von uns erbrachte Einzelergebnis und\u003Cbr>jeder von uns ging stolz mit Medaille und extremem Muskelkater nach Hause.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cfigure class=\"wp-block-image size-large\">\u003Cimg loading=\"lazy\" decoding=\"async\" width=\"1024\" height=\"515\" src=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_03-1024x515.jpg\" alt=\"\" class=\"wp-image-13241\" srcset=\"https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_03-1024x515.jpg 1024w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_03-300x151.jpg 300w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_03-768x386.jpg 768w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_03-1536x773.jpg 1536w, https://esc-hoechstadt.de/wp-content/uploads/2025/01/2025_24-Stunden-Schwimmen_03-2048x1030.jpg 2048w\" sizes=\"(max-width: 1024px) 100vw, 1024px\" />\u003C/figure>\n\n\n\n\u003Cp>\u003Cbr>Obwohl für uns alle der Spaß und das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund standen, war unsere\u003Cbr>Teilnahme auch noch für einen guten Zweck. Aufgrund der Startgebühren und Spenden für Verpflegung\u003Cbr>konnten insgesamt 6.800,00 Euro an die Alexander Beck Kinderfonds Stiftung und die Umweltstation\u003Cbr>Jugendfarm Erlangen übergeben werden.\u003C/p>\n\n\n\n\u003Cp>\u003C/p>\n\u003Cbr>\u003Cbr>\u003Ca href=\"https://esc-hoechstadt.de/24-stunden-schwimmen-2025/\" target=\"_blank\">weiterlesen\u003C/a>"," Am 05. und 06. Januar 2025 veranstalteten das Elitezentrum Schwimmen Erlangen (TB Erlangen), das Schwimmzentrum 21 und die DLRG (Ortsverband Erlangen) zum zweiten Mal das 24-Stunden- Schwimmen. Von den 830 Teilnehmern insgesamt starteten 34 für den ESC Höchstadt e.V. Mit Sack und Pack haben wir es uns in der Halle gemütlich gemacht und uns auf den Treppenstufen am Beckenrand niedergelassen. ","2025-01-13T08:04:33Z","https://esc-hoechstadt.de/?p=13238",{"totalRows":666,"pageIndex":667,"pageSize":666},10,0,200,["Reactive",670],{"$ssite-config":671},{"_priority":672,"env":675,"name":676,"url":677},{"name":673,"env":673,"url":674},-15,-4,"production","app","https://www.heimat-info.de/",["Set"],["ShallowReactive",680],{"$fdBv3dyOLuL6uhK6WyKDHGp0_gJHdMGFDr5iDB3FtBto":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugesc-hoechstadt-e-vcommunehoechstadt-aisch":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugesc-hoechstadt-e-vcategories":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugesc-hoechstadt-e-vorganizations":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugesc-hoechstadt-e-vorganizationesc-hoechstadt-e-v":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugesc-hoechstadt-e-vcategory":-1,"gemeinden-communeslug-organisationen-organizationslug-beitraegecommuneslughoechstadt-aischorganizationslugesc-hoechstadt-e-v8de78e55-e2f1-41dc-af9d-a18c7d9c92bdorganizationfalse100undefined":-1},true,"/gemeinden/hoechstadt-aisch/organisationen/esc-hoechstadt-e-v/beitraege",{"AuthStore":684,"ApplicationStore":696,"ThemeStore":700,"MobileApplicationStore":710,"MainMenuStore":718,"UserFavouritesStore":724,"CookieBannerStore":729,"MobileApplicationCloneStore":734,"UserCommunesConfigurationStore":741},{"updatedCookieExpiration":685,"appuserId":687,"organizationId":688,"accessToken":689,"refreshToken":690,"email":691,"isRefreshing":692,"organization":694,"organizationCategory":695},["EmptyRef",686],"null",["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",693],"false",["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],{"currentActiveCommune":697,"currentActiveOrganization":698,"currentActivePost":699},["Ref",7],["Ref",579],["EmptyRef",686],{"currentCommuneTheme":701},["Ref",702],["Reactive",703],{"id":704,"communeId":9,"primaryColor":705,"onPrimaryColor":706,"layout":707,"colorScheme":708,"tilesColorScheme":709},"ec272399-2d62-412c-8a46-e5bc3661179a","#d10002","#ffffff","Tiles","Uncolored","Colored",{"updatedCookieExpiration":711,"isMobileApp":713,"osTypeName":714,"pushTokenId":715,"appVersion":716,"forceRerender":717},["EmptyRef",712],"\"\"",["EmptyRef",693],["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["EmptyRef",712],["Ref",681],{"drawerIsOpen":719,"mainMenuItems":720,"mainMenuItem":723},["EmptyRef",693],["Ref",721],["Reactive",722],[],["EmptyRef",686],{"updatedCookieExpiration":725,"communeIds":726},["EmptyRef",712],["Ref",727],["Reactive",728],[9],{"updatedCookieExpiration":730,"accepted":731,"acceptedDate":732,"communeBottomNavigationIsVisible":733},["EmptyRef",712],["EmptyRef",693],["EmptyRef",712],["EmptyRef",693],{"isClone":735,"initialAutoSubscriptionDone":736,"communeSlug":737,"primaryColorHex":738,"initialAutoSubscriptionIsRunning":739,"tenantId":740},["EmptyRef",693],["EmptyRef",693],["EmptyRef",712],["EmptyRef",712],["EmptyRef",693],["EmptyRef",712],{"primaryCommuneId":742,"primaryCommune":743,"secondaryCommuneIds":744,"secondaryCommunes":747},["EmptyRef",686],["EmptyRef",686],["Ref",745],["Reactive",746],[],["Ref",748],["Reactive",749],[]]