Heimat Info Logo
Laberweinting / Gemeinde Laberweinting
Profilbild

Gemeinde Laberweinting

Die Rathaus-Infos

logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Noch freie Plätze im Waldkindergarten Hart
Der Waldkindergarten Hart hat noch freie Plätze für das kommende Kindergartenjahr 2025/2026 frei. Bei Interesse bitte die Leiterin Melanie Hofmann kontaktieren unter hart@holledauer-waldkindergarten.de oder 0170 / 59 18 18 9. Weitere Informationen können auf der Homepage des Waldkindergartens einholt werden: https://holledauer-waldkindergarten.de/ weiterlesen
16.04.2025, 14:53
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Bürgerversammlungen in Laberweinting stießen auf großes Interesse
Rund 170 interessierte Gemeindebürger konnte Bürgermeister Johann Grau in den letzten vier von acht Bürgerversammlungen im Jahr 2025 begrüßen. Wie gewohnt berichtete Grau über die Arbeit der vergangenen Jahre und gab einen Ausblick auf bevorstehende Maßnahmen. Die Fragen nach dem neuen Wertstoffhof interessierte die Bürger in Allkofen . Grau gab Auskunft, dass dieser voraussichtlich
15.04.2025, 14:07
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Anträge auf Sparkassengewinnausschüttung
Anmeldung von Vereinen und Organisationen für die Sparkassenspendenausschüttung Die Anträge auf die Gewährung von Spenden durch die Sparkasse Landshut im Geschäftsjahr 2025 können noch bis einschließlich Freitag, den 30.05.2025, schriftlich, mit Angabe des Verwendungszwecks im Rathaus der Gemeinde Laberweinting abgegeben werden. Antragsberechtigt sind insbesondere gemeinnützige Ve
11.04.2025, 10:36
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Halbzeit bei den Bürgerversammlungen
Obwohl auf den beiden Radwegen, die hier in Grafentraubach zusammenlaufen, Vorfahrt-gewähren-Schilder deutlich sichtbar sind, kommt es oft zu brenzligen Situationen mit vorfahrtsberechtigten Fahrzeugen aus dem Baugebiet Bodenacker (von hinten rechts kommend). Knapp 200 interessierte Gemeindebürger konnte Bürgermeister Johann Grau in den ersten vier von acht Bürgerversammlungen
01.04.2025, 11:52
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Termine für Bürgerversammlungen 2025
Änderung für Bürgerversammlung Laberweinting! Diese findet am Mittwoch, 02.04.2025 um 19:30 Uhr statt. Die Termine für die Bürgerversammlungen 2025 wurden wie folgt anberaumt: Donnerstag 06.03.2025 19:30 Uhr Eitting Gasthaus Wellenhofer Mittwoch 19.03.2025 19:30 Uhr Grafentraubach Sportheim SV Grafentraubach Donnerstag 20.03.2025 19:30 Uhr Hofkirchen
17.03.2025, 10:17
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Gemeinsam stark für Laberweinting - Spendenübergabe
Niklas Kern, Johanniter v.l.n.r.: Franz Niemeier von der Firma Streicher, Marie Fischer (Teamleitung Johanniter-Kindereinrichtungen), Alicja Rudi (Einrichtungsleitung Johanniter-Kindergarten „Schlosswichtel“), Maja Schneider ( 1. Vorsitzende des Fördervereins für die Grundschule Laberweinting), Nathalie Pludra (Einrichtungsleitung Johanniter-Kinderhaus „Labertaler Zwergenland“), Melan
12.03.2025, 08:04
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Einschreibung für das Kindergarten- und Krippenjahr 2025/2026
Anmeldungen für das Kindergartenjahr und Krippenjahr 2025/26 Die Anmeldungen für das Kindergarten- bzw. Krippenjahr 2025/26 zum Eintritt ab September 2025 finden im Kinderhaus „Labertaler Zwergenland“ (Haaderer Str. 5A, 84082 Laberweinting) am Montag den 10.03.2025 von 12:30 Uhr – 16:00 Uhr statt. Die Anmeldungen können für das Kinderhaus "Labertaler Zwergenland" sowie für die "Sc
05.03.2025, 14:17
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Neue App für die Gemeinde Laberweinting
Die Gemeinde Laberweinting jetzt als App! In unserer neuen Laberweinting App „Heimat-Info“ erhalten Sie als Bürger oder Bürgerin sämtliche Informationen, wie News oder Veranstaltungen direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die Heimat-Info APP steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Heimat-Info Benachrichtigungsfunktion: Glocke aktiviert? Mit der Heimat-Info APP können Sie sic
28.02.2025, 07:59
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Regionalbudget 2025 - Fördermittelvergabe
75.000 Euro für regionale Kleinprojekte: ILE Laber vergibt Fördermittel Unterstützung für lokale Initiativen Geiselhöring. Die ILE Laber hat erfolgreich Fördermittel für regionale Kleinprojekte vergeben. Nach der Genehmigung des Regionalbudgets durch das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern im Dezember 2024 konnten interessierte Antragsteller bis 31.01.2025 ihre Projekte zur
24.02.2025, 08:34
mehr anzeigen
logo
Gemeinde Laberweinting
Die Rathaus-Infos
Baubeginn SüdOstLink - Betretungsverbot der Baustelle
Tennet startet mit den Arbeiten an der Gleichstromtrasse. Der Beginn der Maßnahmen findet voraussichtlich im Bereich zwischen Haimelkofen und Ettersdorf statt. weiterlesen
11.02.2025, 13:41
mehr anzeigen
1
2