Wir wollen Sport- und andere (Freizeit-) Aktivitäten miteinander verbinden. Daher fördern wir gemeinsame Erlebnisse wie Fußball-Camps, Spenden-Events, Kinder- und Jugendtage, Freizeitausflüge, Kindermeile uvm., um Teamgeist und soziales Verhalten in der Gruppe. So trägt unsere Arbeit einen großen Anteil dazu bei, die individuellen Fähigkeiten der Spieler im Sport- und Gesellschaftsleben einzubringen. Die Anforderungen im Training sind auf die unterschiedlichen Altersgruppen abgestimmt. Fordern und Fördern müssen im Einklang stehen. Offene und ehrliche Kommunikation innerhalb der Rurkicker sind Grundvoraussetzung für erfolgreiche Jugendarbeit jetzt und in der Zukunft.