Heute startet die Technischen Hochschule Ohm Nürnberg eine Online-Bürgerbefragung zum Forschungsprojekt "Heimat - mehr als ein Gefühl". Alle Interessierten ab 16 Jahren sind eingeladen, sich 10 Minuten Zeit zu nehmen und einen Online-Fragebogen auszufüllen. Zur Befragung gelangt man direkt über folgenden Link: Bürgerbefragung Zusammenhalt oder über die Projekt-Website
Die Marktgemeinde weist darauf hin, dass die Friedhofstraße im Bereich der Hausnummer 1 in der kommenden Woche von Montag, 01.09., bis Mittwoch, 03.09.2025, wegen Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt wird. Eine Umleitung ist beschildert.
An der Burganlage wird zur Erneuerung des Blitzschutzes aktuell ein Außengerüst aufgebaut. Aus diesem Grund kann es ab sofort zu Behinderungen bei den Parkplätzen im Burginnenhof und am Burgvorplatz kommen. Wir bitten alle Anwohner sowie Besucher der Burganlage, des Rathauses und der Poststelle um Verständnis, dass die Parkplätze während der Installation des Blitzschutzes an bestimmten Tagen nur
Ab sofort akzeptiert das Einwohnermeldeamt Lupburg bei der Beantragung von Reisepässen und Peronalausweisen nur noch digitale Passbilder. Mitgebrachte Papierfotos sind nicht mehr zulässig. Bürger haben zwei Möglichkeiten, ihr biometrisches Lichtbild bereitzustellen: 1) Aufnahme im Fotostudio: Das Foto wird digital über eine gesicherte Cloud übermittelt. 2) Aufnahme im Rathaus gegen Gebühr
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, sind das Rathaus, der Bauhof und der Kindergarten See wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ganztägig geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar. Die Eltern sind vorab informiert worden.
Da sich bislang keine Besitzer gemeldet haben, suchen wir auf diesem Weg Personen, die Interesse an der Aufnahme einer oder mehrerer dieser niedlichen Katzen haben. Bei Interesse und für weitere Infos wenden Sie sich bitte an franziska.federl@lupburg.de bzw. telefonisch unter 09492 60014-27.
Es wurden heute zwei Schlüsselbunde gefunden, einer davon in der Seibertshofener Straße 2 und der zweite am Autobahnrastplatz "Höll". Die Fundsachen können im Bürgerbüro zu den üblichen Öffnungszeiten (Mo., Di., Do. von 8 bis 12 Uhr und zusätzlich Do. von 14 bis 18 Uhr) abgeholt werden.
Der Markt Lupburg sucht für die Mittagsbetreuung an der Grundschule ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 eine Teilzeitkraft (m/w/d) für die Mittagsbetreuung von Grundschulkindern (8 Std./Woche, Arbeitszeit Mo bis Do, von 12. bis 14 Uhr). Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Betreuung der vom Schulunterricht kommenden Kinder, die Versorgung mit einem Mittagessen und die Aufsicht bei der Anfertigu
Nachdem der erste Töpferkurs bereits ausgebucht ist, gibt es einen Zusatztermin am Mittwoch, 20. August 2025 , vormittags für 7 bis 8-jährige Kinder und nachmittags ab 9 Jahren. Info und Anmeldung online unter www.unser-ferienprogramm.de/lupburg Auch sonst sind noch etliche freie Plätze vorhanden, gerne online anmelden!
Am kommenden Sonntag, 18. Mai 2025, sind die Kreisstraße durch Lupburg und die Straße bis zur Burg von 6:00 Uhr bis 19:00 Uhr für die Großveranstaltung "Tag des Handwerks" komplett gesperrt. Eine Umleitung ist beschildert. Die Marktgemeinde ist auch auf die Unterstützung der Anwohner entlang der Hauptstraße bis hinauf zur Burg angewiesen. Für die Anlieferung und den Aufbau der Ausstellung ist es