Was ist unser Ziel? Der Förderverein für Musikerziehung Münsing e.V. hat das Ziel, die Musikerziehung der Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Münsing finanziell zu fördern. Die finanziellen Mittel erhält unser Verein überwiegend von der Gemeinde Münsing – aber auch von privaten Spendern. Die Verteilung der Fördergelder erfolgt gebündelt über den Förderverein, unabhängig ob der Unterricht privat, in einer Musikschule oder in einer der drei Musikkapellen der Gemeinde erfolgt. Wer wird gefördert? Gefördert wird die musikalische Erziehung – sprich Instrumental- oder Gesangsunterricht – von Kindern der Gemeinde Münsing bis zum 18. Lebensjahr. Was sind die Voraussetzungen für eine Förderung? • Kinder/Schüler der Gemeinde Münsing bis zum 18. Lebensjahr • Musikunterricht (Instrument oder Gesang) in Einzel- oder Gruppenunterricht (max. drei Kinder) • Unterricht in einer Musikschule (z. B. Wolfratshausen oder Geretsried) • Unterricht in der Jugendausbildung in einer der drei Musikkapellen • oder durch entsprechend qualifizierte(n) Musiklehrer(in) im Privatunterricht • Mitgliedschaft der Familie im Förderverein oder in einer der drei Musikkapellen Wer führt den Verein? Der Verein wird unter dem Vorsitz von Georg Sebald gemeinsam mit Martin Ertl (2. Vorsitzender), Monika Bauer (Schatzmeisterin), Silke Butenandt-Denk (Schriftführerin) sowie Sonja Sebald und Ursula Scriba als (Beisitzerinnen) geführt. Unsere Vorstandschaft steht Euch jederzeit gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.