Der Gebirgstrachten-Erhaltungs-Verein Murnau gegr. 1893 e.V. ist seit über 130 Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Murnau. Mit rund 400 Mitgliedern aller Altersgruppen widmet sich der Verein mit großer Leidenschaft der Pflege des bayerischen Brauchtums, der Erhaltung traditioneller Trachten sowie der Weitergabe von Musik, Tänze und Werte. Die Mitglieder tragen sowohl die Gebirgstracht als auch die historische Murnauer Bürgertracht, die beide ein lebendiges Stück Ortsgeschichte darstellen. In verschiedenen Gruppen – darunter Kinder- und Jugendgruppe, aktive Plattler, die Gruppe „Alte Tracht“ sowie der Trommlerzug – wird das Brauchtum gelebt. Zu den Höhepunkten im Vereinsjahr zählen die Ludwigsserenade mit anschließendem Heimatabend, der Heimatabend am Volksfest, sowie die Teilnahme an zahlreichen örtlichen, kirchlichen und überregionalen Veranstaltungen wie dem Gaufest oder dem Gaujugendtag der Oberländer Trachtenvereinigung. Das traditionelle Fosnochtstreibn durch den Markt wird vom Verein veranstaltet. Ein besonderer Stolz ist das vereinseigene Vereinsheim, das als Zentrum für Proben, Veranstaltungen und geselliges Beisammensein dient. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Oberländer Trachtenvereinigung sowie mit benachbarten Vereinen wird der Zusammenhalt über die Ortsgrenzen hinaus gestärkt. Mit seiner tiefen Verwurzelung in Murnau seit 1893 steht der Verein für ein lebendiges, generationenübergreifendes Vereinsleben, das Tradition nicht nur bewahrt, sondern aktiv gestaltet. Aktuelle Informationen und Einblicke ins Vereinsleben gibt es auf Facebook und Instagram.