Volkstanzgruppe Die Jungbauernschaft Nandlstadt wurde 1954 von jungen Landwirtssöhnen aus Nandlstadt und Umgebung gegründet um gemeinsame Interessen zu vereinen. Im selben Jahr wurde dann auch noch eine Mädchengruppe gegründet. Die sich 1975 den Jungbauern anschloss. Bereits 1956 wurde von den Jungbäuerinnen die Hallertauer Hopfentracht geschneidert, die bis heute noch unsere Vereinstracht ist. Ebenso entstand im selben Jahr eine Volkstanzgruppe. Doch der Strukturwandel in der Landwirtschaft führte dazu, dass unser heutiger Augenmerk in der Brauchtumspflege liegt. So findet jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr ein Volkstanz-Übungsabend im Pfarrheim Nandlstadt statt. Das Hopfendirndl besteht aus einem grünen Oberteil mit runden Samt- und Goldborten einem braunen Rock und einer goldfarbenen Schürze. Dabei stehen die Farben für das Grün des Hopfens, das Braun der Erde und das Gold für das Lupulin der Dolden. Die Herren in Schwarzer Lederhose und rotem Leiberl.