Heimat Info Logo
Oberaurach / Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Profilbild

Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach

Öffentliches

logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Wilde Hausapotheke - Herbst
Im Herbst bietet die Natur eine Fülle an heilsamen Kräutern – direkt vor der Haustür! In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie einfache Hausmittel wie Ölauszüge, Tinkturen oder Salben aus heimischen Wildkräutern herstellen. Sie erhalten auch einen Sammelkalender sowie praktische Rezepte und stellen in der Praxis drei natürliche Produkte selbst her: eine Erkältungssalbe, einen 4-Räuber-Ess
20.10.2025 18:00-20.10.2025 20:00
13.10.2025, 18:00
mehr anzeigen
logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Bogenschießen im "Zeller Forst"
Die Teilnehmenden erleben die faszinierende Welt des Bogenschießens im unberührten Mischwald des "Zeller Forstes". Diese Sportart ermöglicht es, die Sinne und Konzentration zu schärfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden und gleichzeitig Körper, Geist und Seele zu stärken. Dieser Grundkurs bietet eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Nach der Einführung wird d
18.10.2025 10:00-18.10.2025 13:00
11.10.2025, 14:01
mehr anzeigen
logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Brotbacken im Holzbackofen
Gibt es mehr Genuss als ofenfrische Brötchen an einem Samstagmorgen? Oder das Krachen der Kruste eines richtig guten Baguettes oder ein saftiges Saatenbrot und eine herzhafte Bauernkruste aus dem Holzofen, die aus dem Leben der Franken schlicht nicht wegzudenken ist. Im Kurs geht die Referentin mit den Teilnehmenden “auf die Suche nach wirklich gutem Brot und genau nach diesen Alltagsklassikern”
17.10.2025 14:00-17.10.2025 17:00
10.10.2025, 16:00
mehr anzeigen
logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Abenteuer Natur
Ein Tag in der Natur erleben wie unsere Vorfahren: Er- und "Überleben" eines Nachmittags im Wald, gemeinsames Lernen, spielerisches Entdecken der Geheimnisse des Waldes und Trainieren aller Sinne - dazu gehört auch der "Schnitzführerschein". Geeignet für Kinder von 7 bis 12 Jahren, im Rahmen der BayernTourNatur. Dozent: Uwe Gratzky Kosten: 15,00 € Anmeldung unter: www.ubiz.de, info@ubiz.
19.10.2025 11:00-19.10.2025 15:00
12.10.2025, 14:02
mehr anzeigen
logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Balkonkraftwerke - Informieren & ausprobieren
Die eigene Stromrechnung aufbessern und einen Beitrag zur Energiewende leisten - ein Balkonkraftwerk kann da ein guter Schritt sein. Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Interessierte von der Bamberger Energiegenossenschaft „fei“ die technischen und rechtlichen Informationen sowie Tipps zur Wirtschaftlichkeit einer solchen „Steckersolaranlage“. Am Ende sind alle herzlich eingeladen, selb
17.10.2025 19:00-17.10.2025 20:30
11.10.2025, 10:03
mehr anzeigen
logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Fermentieren
Als Königsweg der Verarbeitung und Haltbarmachung gilt die „Fermentation“. Im Kurs gibt es viele Einblicke in eine eigentlich alte Tradition und die Faszination des Fermentierens wird greifbar, wenn die Teilnehmenden selbst ihren Ernteanteil für zuhause vorbereiten können und hier und da schon mal von den Kellerschätzen probieren können (z.B. Koji, Tempeh, Gemüse). Denn zu den großen Fragen gehör
17.10.2025 10:00-17.10.2025 13:00
10.10.2025, 10:03
mehr anzeigen
1