Heimat Info Logo
Oberaurach / Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Profilbild

Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach

Öffentliches

logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Wiesendinner - Entdecke die Wiese und ihre Bewohner
Gemeinsam lernt die Gruppe Pflanzen und Tiere des Lebensraums Wiese kennen und erfährt vieles über den Nutzen der Tiere und Pflanzen. Doch es gibt nicht nur vieles zu entdecken - auf der Wiese lässt es sich auch wunderbar zur Ruhe kommen und man kann sie so mit allen Sinnen begreifen und genießen. Zusammen wird zum Abschluss ein Quark mit essbare Wiesenpflanzen zubereitet. Familienerlebnis mit Ki
10.05.2025 14:00-10.05.2025 16:00
20.03.2025, 12:20
mehr anzeigen
logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Gartendeko - Flechtwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene
In den Gartencentern gibt es eine Vielzahl an Dekoobjekten - allerdings nicht unbedingt nachhaltig oder individuell. In diesem Workshop können Teilnehmende die Faszination des Flechtens von Gartenobjekten erleben. Ob ungeübt oder bereits fortgeschritten werden sie bei der Herstellung von kleinen Weidengeflechten für Garten oder Balkon/Terrasse wie Rankgerüsten, Zierstäben, Kugeln etc. begleitet.
10.05.2025 10:00-10.05.2025 16:00
20.03.2025, 12:20
mehr anzeigen
logo
Umweltbildung Zentrum Oberschleichach für Oberaurach
Öffentliches
Mit dem Huhn auf du und du
Wie lebt es sich eigentlich als Huhn auf einem Biobauernhof? Was passiert mit dem Bruderhahn bzw. was ist denn ein "Bruderhahn" überhaupt? Die Teilnehmenden lernen das Zweinutzungshuhn "Caramell" kennen und erfahren Grundsätzliches zur Hühnerhaltung, um danach ihre Kauf- und Konsumentscheidungen und deren Auswirkungen besser einschätzen zu können. In Kooperation mit der vhs "Bildung barrierefrei"
09.05.2025 14:00-09.05.2025 15:30
20.03.2025, 12:20
mehr anzeigen
1