Am 18.08 fuhren wir mit einer Abordnung plus Fahne mit der Gondel auf den Arber um dort die Bergmesse zu besuchen. Bei nicht ganz so optimalen Wetter war es trotzdem wie immer ein großes Ereignis.
Und ums nicht zu vergessen. Am Samstag davor waren wir auch auch noch, zusammen mit der restlichen Gemeinde, bei den Panduren in Waldmünchen vertreten.
Am 03.08 gings zum Säumerfest nach Grafenau. Dort beteiligten wir uns mit einer Abordnung an der Pandurengruppe der Gemeinde und nahmen am Festzug teil. Unter den Augen vieler Zuschauer zogen wir in den Stadtplatz ein und stärkten uns anschließend bei Säumerbier und deftigen Essen.
Am Volksfestaufmarsch am 21.06 sowie dem Jubiläum mit Festzug und Gottesdienst am 23.06 beteiligten wir uns jeweils mit einer Abordnung. Die jeweils bei schönen Wetter stattfindenden Umzüge rundeten wir mit einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt ab.
Am 18.08 fuhren wir mit einer Abordnung plus Fahne mit der Gondel auf den Arber um dort die Bergmesse zu besuchen. Bei nicht ganz so optimalen Wetter war es trotzdem wie immer ein großes Ereignis.
Am Volksfestaufmarsch am 21.06 sowie dem Jubiläum mit Festzug und Gottesdienst am 23.06 beteiligten wir uns jeweils mit einer Abordnung. Die jeweils bei schönen Wetter stattfindenden Umzüge rundeten wir mit einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt ab.
Und ums nicht zu vergessen. Am Samstag davor waren wir auch auch noch, zusammen mit der restlichen Gemeinde, bei den Panduren in Waldmünchen vertreten.
Am 03.08 gings zum Säumerfest nach Grafenau. Dort beteiligten wir uns mit einer Abordnung an der Pandurengruppe der Gemeinde und nahmen am Festzug teil. Unter den Augen vieler Zuschauer zogen wir in den Stadtplatz ein und stärkten uns anschließend bei Säumerbier und deftigen Essen.