Unsere Vereinsgeschichte begann vor 125 Jahren, im Jahr 1899, gegründet von Herren Oberlehrer Sailer, einem Naturfreund, dem Gutsgärtnermeister Herrn Kreuzpointer sowie 31 Obstbauern und Bienenzüchtern. Der Zweck war die Intensivierung des Obstbaus und der Bienenzucht, wie der damalige Vereinsname „Obstbau- und Bienenzucht Sektion Thierhaupten“ belegt. 1937 wurde die Bienenzucht auf Anordnung des Landesverbands vom Obstbauverein getrennt. Die Tradition und der Erhalt dieses handwerklichen Wissens sowie die Bedeutung der Bestäuberleistung sind heute wichtiger denn je, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel und die Veränderungen unserer Kulturlandschaft.